Allgemeine Berichte | 16.03.2019

Die Katholische KiTa gGmbH Koblenz beteiligt sich am Boys‘ Day

Einen Beruf mit Zukunft kennenlernen

Am Donnerstag, 28. März

Region. Auch in diesem Jahr erhalten Schüler in mehreren Kindertageseinrichtungen der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz beim Boys‘ Day am Donnerstag, 28. März einen Einblick in den Beruf des Erziehers und des Sozialassistenten. Beim bundesweiten Jungen-Zukunftstag stehen Berufe und Ausbildungen, an die Jungen vielleicht selbst noch nicht gedacht haben, im Mittelpunkt. Zur Berufsorientierung erhalten Schüler von der fünften bis zur zehnten Klasse Job-Informationen aus erster Hand direkt vor Ort und können eigene Erfahrungen machen. Die MitarbeiterInnen mehrerer Kindertageseinrichtungen der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz kümmern sich am Boys‘ Day um die Tagespraktikanten und begleiten sie durch einen spannenden Tag. Mit dabei sind unter anderem die KiTa St. Maternus in Koblenz-Bubenheim und die KiTa Arche Noah in Niederzissen. Die Berufe Erzieher und Sozialassistent werden nur zu einem sehr geringen Prozentsatz von Männern ausgeübt, da diesen Jobs das Image anhaftet, Berufe für Frauen zu sein. Es ist darum das Ziel des Boys‘ Days und der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, Schülern bei einem Tagespraktikum zu zeigen, dass beide Berufe zu den abwechslungsreichsten der Welt gehören. So gestalten Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen nicht nur die Zukunft der Gesellschaft mit, sondern können auch eigene Talente und Interessen in ihre tägliche Arbeit integrieren. Musik, Sport, Natur und Kreativität finden sich dort wieder. Zusätzlich haben sie nicht nur die Verantwortung für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder, sondern sind neben den Familien auch wichtige Bezugspersonen für die Kinder, arbeiten mit den Eltern vertrauensvoll zusammen und vernetzen sich mit vielen Kooperationspartnern. Neben dem Boys‘ Day haben junge Männer auch im Rahmen eines FSJ oder eines Praktikums in einer der Einrichtungen der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz die Möglichkeit, den abwechslungsreichen Alltag als Erzieher kennenzulernen. Weitere Informationen gibt es auf www.kita-ggmbh-koblenz.de

Pressemitteilung der

Katholischen KiTa

gGmbH Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht