Forstamt Koblenz
Einladung zur „Schnupperweihnacht“
Koblenz. Das Forstamt Koblenz öffnet am Sonntag, 7. Dezember 2025, seine Pforten zur alljährlichen „Schnupperweihnacht“.
In der Richard-Wagner-Straße 14 in Koblenz entfaltet sich ein Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair, der sowohl Ausstellerinnen als auch Besucherinnen anzieht.
Auf dem stimmungsvollen Markt werden hochwertige regionale Produkte, handgefertigte Waren aus Naturmaterialien und liebevoll gestaltete Geschenkideen mit Waldbezug angeboten.
Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt. Köstlichkeiten wie Bratwürstchen, Suppen, Winzerglühwein und süße Leckereien laden zum Verweilen ein. Ein Teil der Einnahmen wird einem guten Zweck gespendet, wie bereits im Vorjahr, als die Erlöse erfolgreich an die Elterninitiative krebskranker Kinder und das Seraphische Liebeswerk übergeben wurden. Forstamtsleiter Sebastian Schmitz äußerte sich zufrieden über die Möglichkeit, mit den Einnahmen des Weihnachtsmarktes wertvolle Projekte zu unterstützen.
Auch für die jüngsten Besucher:innen wird einiges geboten: Bastelaktionen und andere Mitmachangebote ermöglichen es Kindern, kreativ und spielerisch die Vorweihnachtszeit zu erleben. Das Team des Forstamtes freut sich auf viele Gäste, stimmungsvolle Begegnungen und ein gemeinsames Innehalten in der hektischen Vorweihnachtszeit.
Termin: Sonntag, 7. Dezember 2025, von 10:30 bis 18 Uhr. Veranstaltungsort: Forstamt Koblenz, Richard-Wagner-Straße 14, 56075 Koblenz.
Weitere Themen
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Fraktionen Die Linke-PARTEI., SPD und Bündnis 90/Die Grünen
Antrag zur Prüfung von Sozialen Erhaltungsgebieten
Koblenz. Am 7.11.2025 brachten federführend die Ratsfraktion Die Linke-PARTEI. gemeinsam mit den Ratsfraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen in den Stadtrat einen Antrag zur Prüfung von Sozialen Erhaltungsgebieten (§ 172 Abs. 1 Satz 1 Nr.2 BauGB) ein.
Weiterlesen
Koblenz. „Bar oder mit Karte?“ oder „Sammeln Sie auch Punkte?“ Das sind keine Fragen, die man normalerweise von einem Bundestagsabgeordneten hört.
Weiterlesen
CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Karthause. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause Heinz Laws und Siegfried Schmidt wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft vom CDU-Kreisvorsitzenden Josef Oster MdB geehrt.
Weiterlesen
