Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Ortsgemeinderat Müllenbach

Einladung zur Sitzung

Müllenbach. Am Dienstag, 7.10.2025 um 18 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Müllenbach im Bürgerhaus Müllenbach statt.

Tagesordnung Öffentlicher Teil:

1. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a GemO

2. Beratung und Beschlussfassung über a) die Abnahme der Jahresrechnung 2023 der Ortsgemeinde Müllenbach und b) die Erteilung der Entlastung für den Ortsbürgermeister und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch sowie den Beigeordneten

3. Nochmalige Beratung und Beschlussfassung über a) die Abnahme der Jahresrechnung 2023 der Jagdgenossenschaft Müllenbach und b) die Erteilung der Entlastung für den Ortsbürgermeister und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch sowie den Beigeordneten

4. Beratung und Beschlussfassung über den Anschluss an die Initiative „Jetzt reden WIR - Ortsgemeinden stehen auf!“

5. Information und Beratung über die Haushaltsplanung 2026

6. Beratung über den weiteren Umgang mit dem Internetauftritt der Ortsgemeinde Müllenbach im Rahmen der Auflagen für Barrierefreiheit

7. Mitteilungen des Vorsitzenden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In diesem Jahr steht der Welthospiztag unter dem Motto „Hospiz ist Vielfalt – eine Heimat für Alle“. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. gestaltet hierzu die Ausstellung „Jeder Jeck ist anders – auch am Lebensende“ im Glaspavillon an der Glasfachschule in Rheinbach.

Weiterlesen

Mendig. Die Freibadsaison ist seit Mitte September im Mendiger Vulkanbad abgelaufen. 24.000 Besucher konnten Badleiter Lukas Mohr und sein Team in diesem Jahr begrüßen. Eine Besucherzahl, die in den vergangenen Jahren stets stabil geblieben ist.

Weiterlesen

Altenahr. Ab Dienstagmorgen, 30. September 2025, bis Mittwochabend, 1. Oktober 2025, ist die Tunnelstraße in Altenahr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Einhub von Trägern bei der Eisenbahnbrücke. Die Umleitung erfolgt aus Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35 und weiter über die Baustraße, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257. Von der Sperrung ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) betroffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen

Freude über neue Trainigsanzüge

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

St. Kastor Kirche in Weiler erklingt durch Schülerkonzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz

Ein schöner Ton sagt mehr als tausend Worte

Weiler/VG Vordereifel/Kreis MYK. Musikalische Klänge erfüllten die barocke St. Kastor Kirche in Weiler. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz aus der Verbandsgemeinde Vordereifel beeindruckten das Publikum mit klassischen Werken auf Klavier, Violine, Querflöte und Klarinette.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige
Maschinenbediener
Regionales aus Ihrem Hofladen