Allgemeine Berichte | 19.06.2018

-Anzeige- Karrieretag Koblenz - Die Jobmesse in der Region präsentiert von kalaydo.de und BLICK aktuell

Einmalige Chance für Unternehmen und Bewerber

Schon kurz nach Messe-Eröffnung herrschteviel Betrieb an den Ständen der Aussteller. Fotos: BSB

Koblenz. Das regionale Online-Anzeigenportal „kalaydo.de“ veranstaltet seit 2012 in verschiedenen Städten im Rheinland in Kooperation mit jeweils lokalen Medienpartnern eine als „Karrieretag“ bezeichnete Jobbörse. Bei der jetzt fünften Auflage in Koblenz standen „Rhein Hunsrück Anzeiger“, „Antenne Koblenz“, „Deutsche Hochschulwerbung“ und die vom Krupp Verlag herausgegebene Wochenzeitung „BLICK aktuell“ Kalaydo als Kooperationspartner zur Seite. Fünfzig namhafte Unternehmen aus den verschiedensten Branchen präsentierten sich in der Rhein-Mosel-Halle mit ihren Ausbildungs- und Arbeitsplatzangeboten.

Informationen über Karrierechancen

Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei freiem Eintritt über Karrierechancen zu informieren. Das Standpersonal war offen für jedwede Anfrage, stellte das Unternehmen und die vakanten Tätigkeitsbereiche vor. Auf die im Vorfeld des Karrieretages beworbene Möglichkeit, eine Bewerbungsmappe direkt am Stand abzugeben, musste allerdings in den meisten Fällen verzichtet werden, weil die Aussteller die mit der Datenschutz-Grundverordnung einhergehende Bürokratie vermeiden wollten. Alternativ wurden interessierte Besucher auf die Möglichkeit der Online-Bewerbung verwiesen.

Mit attraktiv aufbereiteten Ständen, wo insbesondere die allzeit begehrten Werbeartikel die Annäherungs-Hürden schmelzen ließen, warben die Aussteller um qualifizierte und passgenaue Mitarbeiter. Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein umgarnte die Besucher bereits im Eingangsbereich der Halle mit tütenweiser Information. Eine bunt gemischte Menge von Existenzgründern, Wiedereinsteigern, Studierenden, Schulabgängern und sogar Langzeitarbeitslosen pilgerte auf der Suche nach dem passenden Jobangebot durch die Gänge. Verschiedene Pinnwände, die hier „Jobwalls“ hießen, sorgten für Übersichtlichkeit im Bereich der Stellenangebots-Vielfalt.

Vielseitiges Angebot an Berufen und Perspektiven

Selbst messeerfahrenen Ausstellern brachte dieser Karrieretag hier und da neue Erkenntnisse. Für Dirk Ungnade vom Aachener Lebensmittel- und Süßwaren-Unternehmen Lindt & Sprüngli machte das Klientel den Unterschied aus zu den klassischen Absolventenmessen, die Studierende und Schulabgänger ansprechen. Hier und heute habe er statt dessen hauptsächlich Praktiker getroffen, die sich für das vielseitige Angebot an Berufen und Perspektiven im Unternehmen interessierten. Geringfügig Beschäftigte, Verkaufsasse, Techniker und Mechaniker, Sachbearbeiter und Kundenberater – für jeden gab es eine Chance, sich mit seinen Qualifikationen den persönlichen Traumjob zu ergattern oder sich zumindest in den Talentpool aufnehmen zu lassen.

So, wie Lindt für Schokolade steht, steht „Griesson – de Beukelaer“ für Kekse und Gebäck. In der Firmenzentrale in Polch, einer von vier Produktionsstandorten, sind die Ausbildungsplätze für dieses Jahr zur Enttäuschung manch Anfragender schon komplett belegt. Aber für Praktikanten gibt es eine Chance. Zudem werden noch ein Konstrukteur und ein Anlagenverantwortlicher für die Backstraßen gesucht, wie Mitarbeiter Jörg Osten wissen, ließ.

Am Stand von „Voestalpine“ stellte Georg Raffauf den Technologie- und Industriegüterkonzern als „Globalplayer“ vor. Das englischsprachige Standplakat sollte wohl die Internationalität des Konzerns deutlich machen. Zum Karrieretag präsentierte sich die Westerwälder, unter „Voestalpine Signaling Sainerholz GmbH“ firmierende Konzerngesellschaft, in der sich 170 Mitarbeiter jeglichen Ausbildungsgrades auf die eine oder andere Art mit Signaltechnik, Antriebs- und Steuerungssystemen für Schienennahverkehr und Bahnen aller Art beschäftigen. Derzeit werde vor allem Personal im technischen Bereich gesucht, sagte Personalreferentin Bianca Pistol. So schön gelegen der Standort auch sei, so schwierig sei es oftmals aufgrund der abgelegenen Lage und schlechten Nahverkehrs-Anbindung, Mitarbeiter zu finden. Sainerholz ist eben nicht der Nabel der Welt.

Auch Rengsdorf ist es nicht. Daher sind die Mitarbeiter der dort ansässigen „Berge & Meer Touristik GmbH“ ähnlich stark auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen, sofern sie keinen Umzug in Betracht ziehen wollen. Um Urlaubsträume seiner Kunden wahr werden zu lassen, will das Unternehmen die Belegschaft aufstocken, zum Beispiel im IT-Bereich, im Bereich Einkauf, Rechnungswesen und in der Kundenbetreuung. Und auch Auszubildende können sich hier für 2018 noch bewerben.

Neben der Möglichkeit, sich nach einer Anstellung umzusehen, bot der Karrieretag ein Rahmenprogramm, das Bewerber auf Situationen rund um die Jobsuche vorbereitete. Neun Referenten gaben in kurzen Vorträgen wichtige Tipps rund um effektive Gesprächsführung, die Wegfindung zum passenden Job, zu Strategien gegen Ängste und Stress und zur Persönlichkeitsentwicklung. Im Nebenraum saßen Besucher, ausgestattet mit Kopfhörern, vor einem Bildschirm, wo sie Trainingsmodule des Anbieters „Soft Skill Circle“ absolvierten, die speziell für Berufseinsteiger entwickelt wurden.

Bewerbungsfoto-Shooting

Eine Form der Weiterbildung mit der per E-Learning Basiswissen wie „das perfekte Telefonat“ für den Beruf vermittelt werden kann. Stark angefragt waren zudem die Experten, die in einer Einzelberatung persönliche Fragen zu Bewerbung und Karriereplanung beantworteten sowie die Profis, die bei einem Bewerbungsmappen-Check die ihnen vorgelegten Unterlagen durchsahen und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge machten. Als echter Renner beim Koblenzer Karrieretag entpuppte sich das Bewerbungsfoto-Shooting. Hair- und Makeup-Artist Oliver Schröder stylte die Schlange stehenden Interessenten, damit sie Fotografin Rilana vom Düsseldorfer Fotostudio Katharina Kreische mit viel Tamtam in Szene setzen konnte für das perfekte Foto.

Kalaydo Partnermanagerin Daniela Luesgens und Jobbörsenleiterin Saskia Thurm freuten sich über die extrem gute Resonanz der Veranstaltung, sodass sie schon jetzt zusichern konnten, auch 2019 wieder einen Karrieretag in Koblenz anzubieten. BSB

Auch die StadtverwaltungKoblenz war mit einem Stand vertreten.

Auch die Stadtverwaltung Koblenz war mit einem Stand vertreten.

Das professionelle Foto-Shootingfür das perfekte Bewerbungsfoto war stark angefragt.

Das professionelle Foto-Shooting für das perfekte Bewerbungsfoto war stark angefragt.

Schon kurz nach Messe-Eröffnung herrschte viel Betrieb an den Ständen der Aussteller. Fotos: BSB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Mitbürger: Es wird Zeit !!! Nicht weil es viele wollen sondern weil der ehemalige Landrat, Schuld hat ! Und diese nicht ausgeräumt wird indem man Gutachten missachtet oder oder die Wahr außer Acht lässt. Die Wahrheit:...
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Black im Blick
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtsmarkt im Kurpark