Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Förderverein Zauberwald veranstaltete erfolgreichen Basar

Einnahmen aus Herbstbasar fließen in Projekte für Kita-Kinder

Mendig. Kürzlich fand der diesjährige Herbstbasar des Fördervereins Kindergarten Zauberwald Mendig e.V. in der Laacher-See-Halle statt. Vor der Eingangstür warteten schon geduldig die Schwangeren, die einen früheren Eintritt genießen durften. Als sich die Tür für alle weiteren Besucher öffnete, füllte sich die Halle sehr schnell.

Neben Büchern und diversen Spielzeugen gab es ebenfalls Kleidung in den Größen 50 - 176. Diese sind seit ein paar Jahren als sortierter Basar, nach Größe und Geschlecht getrennt ausgelegt. Mit vollgepackten Taschen wurde sich an den insgesamt 4 Kassen angestellt. Trotz langer Schlangen konnte die Bezahlung auf Grund des im letzten Jahr eingeführte Systems „basarlino“ durch schnelles Scannen der QR-Codes jedes Artikels zügig abgewickelt werden.

Ein besonderer Dank ging an die Aufbauhelfer, die alle Kisten ausräumten und die Artikel an die dafür vorgesehenen Orte platzierten, sowie an die Abbauhelfer, die für das richtige Zurücksortieren in die Behälter der einzelnen Verkäufer zuständig waren.

Ebenfalls ein großer Dank ging an alle Kuchenspender, die Helfer des Verkaufs an der Kuchentheke und der Kassen sowie an Achim Grün und die Stadt Mendig für die Bereitstellung der Laacher-See-Halle.

Die Einnahmen kommen den Kindern der Kita Zauberwald zu Gute, die sich schon bald an Neuanschaffungen für ihre Kita-Tage erfreuen dürfen. Durch die Arbeit des Fördervereins konnte das Happy-End-Figurentheater, das den Zauberwald besuchte, finanziert werden. Die Kinder hatten viel Spaß mit Drache Otto und Hexe Paula aus dem Theaterstück.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das einen zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das einen mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) beginnt ab Montag, 20. Oktober 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der dort verlaufenden Gashochdruckleitung. Im Zuge der Arbeiten werden zudem Leerrohre für eine spätere Erneuerung der Stromkabel verlegt.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich lud die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Weltladen Koblenz und der Fachpromotion für öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz zu einem innovativen und symbolträchtigen Austausch ein - zum „Fairen Seilbahnfrühstück“. Ziel war es, über Fairness in Beruf, Alltag und im Miteinander ins Gespräch zu kommen – hoch über der Stadt und mit Blick auf Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW