Symbolbild. Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Am 26.06.2025

Allgemeine Berichte

Die Einsätze haben erneut deutlich gemacht, dass im Ernstfall auf die Feuerwehr Kottenheim Verlass ist

Einsatzbereit: Feuerwehr Kottenheim sucht Verstärkung

Kottenheim. Die dramatischen Ereignisse an den Pfingsttagen sind noch in frischer Erinnerung. Das Pfingstwochenende stellte eine enorme Herausforderung dar, bei der die Freiwillige Feuerwehr Kottenheim über viele Stunden gemeinsam mit Einsatzkräften aus der Region, der Polizei, dem Technischen Hilfswerk und dem Rettungsdienst im Dauereinsatz stand. Ziel war es, Schaden abzuwenden und die Bevölkerung zu schützen.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, politische Vertreter sowie Ortsbürgermeisterin Corinna Behrendt würdigten die Arbeit der Einsatzkräfte auf vielfältige Weise.

Die Einsätze haben erneut deutlich gemacht, dass im Ernstfall auf die Feuerwehr Kottenheim Verlass ist. Um diese Einsatzbereitschaft auch künftig sicherzustellen, wird dringend personelle Verstärkung benötigt. Gemessen an der Größe der Gemeinde ist die Zahl der Aktiven in der Feuerwehr vergleichsweise gering – der Bedarf an engagierten Helferinnen und Helfern entsprechend hoch.

Gesucht werden Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 16 Jahren, die sich zum Wohle der Allgemeinheit engagieren möchten. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und anderen in Not zu helfen, findet in der Freiwilligen Feuerwehr Kottenheim eine sinnstiftende Aufgabe und ein starkes Team.

Regelmäßige Treffen finden mittwochs ab 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Interessierte können sich an Wehrführer Jens Kuhn (Tel. 01522 8686682, E-Mail: jens.kuhn.ff-kottenheim@t-online.de) oder an seinen Stellvertreter Tobias Nauert (Tel. 0170 3063691) wenden. Weitere Informationen gibt es unter info@feuerwehr-kottenheim.com.

Ein bekannter Spruch lautet: „Steht Dein Haus im Flammenmeer, rufst Du nach Gott und der Feuerwehr. Ist gelöscht das Flammenmeer, vergisst Du Gott und die Feuerwehr.“

Damit es nicht soweit kommt, wird jede Person ab 16 Jahren eingeladen, aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Kottenheim zu werden.

Symbolbild. Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

64-Jähriger könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden und medizinische Hilfe benötigen

Vermisstensuche: Wer hat Gerd-Ulrich Steinebach gesehen?

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler