Allgemeine Berichte | 13.01.2023

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Einschreibung der „Kann-Kinder“

Für das Schuljahr 2023/2024

VG Weißenthurm. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind und nach dem 31. August 2023 das 6. Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern oder Erziehungsberechtigten vorzeitig in die Grundschule aufgenommen werden. Aufgenommen werden die Kinder, bei denen zu erwarten ist, dass sie, aufgrund ihrer Entwicklung, mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Die Entscheidung erfolgt durch die Schulleitung im Benehmen mit dem Schularzt. Zur Entscheidungsfindung soll, mit Zustimmung der Eltern, die Kindertagesstätte einbezogen werden.

Die Eltern oder Erziehungsberechtigten werden gebeten, den Anmeldetermin zu beachten. Die Anmeldung hat in Begleitung des Kindes in der – für den jeweiligen Schulbezirk zuständigen- Grundschule zu erfolgen. Die Geburtsurkunde, das Familienstammbuch oder der Aufnahmebescheid/Registrierschein ist bei der Anmeldung vorzulegen. Die Bescheinigung des Kindergartens ist ebenfalls vorzulegen. Diese ist - auf Anfrage- im jeweiligen Kindergarten erhältlich.

Weitere Informationen erhalten die Eltern oder Erziehungsberechtigten bei der zuständigen Schulleiterin oder dem Schulleiter bzw. bei der Schulabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Str. 4, 56575 Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 913 - 454.

Für die hiesigen Grundschulen gelten folgende Anmeldetermine

Grundschule Bassenheim, Tel. (0 26 25) 44 17.

Nach telefonischer Voranmeldung in der 6. KW (06.02. – 10.02.2023).

„Pater-Wald-Grundschule“ Kaltenengers, Tel. (0 26 30) 63 09.

Montag, 06.02.2023, nur nach telefonischer Voranmeldung.

Grundschule Kettig, Tel. (0 26 37) 22 43.

Montag, 30.01.2023 in der Zeit von 14.30 – 15.30 Uhr nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter Tel. (0 26 37) 22 43 im Sekretariat der Grundschule Kettig.

Grundschule Mülheim, Tel. (0 26 30) 17 55.

Bitte bis zum 31.01.2023 telefonisch einen Termin (0 26 30) 17 55 vereinbaren.

Grundschule „Christophorus“ Kärlich, Tel. (0 26 30) 96 24 70.

Montag, 13.02.2023 von 9 bis 10 Uhr „nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung“.

Grundschule „St. Peter und Paul“ Urmitz/Bhf., Tel. (0 26 30) 76 74.

Dienstag, 14.02.2023 von 9 bis 10 Uhr „nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung“.

Grundschule „Lindenbaum“ St. Sebastian, Tel. (02 61) 8 26 12.

Donnerstag, 09.02.2023, vorheriger Terminvereinbarung.

Grundschule „St. Georg“ Urmitz/Rh., Tel. (0 26 30) 73 93.

Montag, 27.02.2023 von 10.15 bis 12 Uhr oder Terminvereinbarung per Email unter info@gs-urmitz.de.

Grundschule Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 27 92.

Mittwoch, 1.02.2023 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Sekretariat der Grundschule Weißenthurm statt. Terminvereinbarung unter (0 26 37) 27 92 oder per E-Mail sekretariat@grundschule-weissenthurm.de.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis