BBS Mayen
Einstieg in die Erzieherausbildung

Mayen. Drei Tage gemeinsam unterwegs, so beginnt die Erzieherausbildung an der Berufsbildenden Schule in Mayen. Die 28 angehenden Erzieherinnen und Erzieher der neuen Fachschulklasse machten sich auf den Weg nach Acht in der Eifel, um gemeinsam mit ihren Lehrern Veronique Jakobs und Thomas Stein die vielseitig auf den zukünftigen Berufsalltag abgestimmten Intensivtage zu verbringen. Wie bei vielen anderen Ausbildungsklassen lag ein Schwerpunkt zunächst im gegenseitigen Kennenlernen, einem ersten Austausch über die unterschiedlichen Berufsmotivationen und die Berufsbilder, die in dieser Gruppe zusammentreffen. Hierzu hatten die Schülerinnen und Schüler am ersten Tag genug Gelegenheit, da die Anreise von Mayen aus zu Fuß gemeistert werden musste. In Acht warteten dann bereits das Gepäck und eine vorbereitete Unterkunft auf die Wanderer. An den folgenden Tagen galt es dann die ersten pädagogischen Herausforderungen gemeinsam zu meistern und so einen Einstieg in die neue Rolle als angehende Erzieherinnen und Erzieher zu finden. So wurden Leitsätze und Regeln für die zukünftige Teamarbeit in der Klasse entwickelt und reflektiert, kooperative und sportliche Herausforderungen gemeistert und durch eigene musikalische Kreativität das Wir-Gefühl in der Klasse gestärkt. Nach einer ausgiebigen Reflexion und dem Packen und Aufräumen im Haus, startete die Klasse mit vielen neuen und intensiven Eindrücken ins Wochenende. Auch im nächsten Jahr werden die neuen Erzieher der Berufsbildenden Schule in Mayen wieder ihren Weg nach Acht finden und so mit den Intensivtagen in die gemeinsame Ausbildung starten.
Für alle Interessierten findet am Montag, 22. November um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum nächsten Ausbildungsjahrgang 2022 in der Berufsbildenden Schule statt. Neben allgemeinen Informationen zur Ausbildung besteht dann die Möglichkeit, individuelle Fragen zu beantworten und ins Gespräch zu kommen. Die Fachschule vermittelt ihren Schülerinnen und Schüler in zweijähriger Vollzeitform und einem einjährigen Berufspraktikum oder einer dreijährigen berufsbegleitenden Teilzeitausbildung den Abschluss zum/r staatlich anerkannter/n Erzieher/in. Darüber hinaus berechtigt der Abschluss der Fachschule Sozialpädagogik zum Studium an Fachhochschulen in Rheinland Pfalz. Pressemitteilung der
BBS Mayen