Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 28.10.2021

BBS Mayen

Einstieg in die Erzieherausbildung

Drei Tage waren sie gemeinsam unterwegs.Foto: privat

Mayen. Drei Tage gemeinsam unterwegs, so beginnt die Erzieherausbildung an der Berufsbildenden Schule in Mayen. Die 28 angehenden Erzieherinnen und Erzieher der neuen Fachschulklasse machten sich auf den Weg nach Acht in der Eifel, um gemeinsam mit ihren Lehrern Veronique Jakobs und Thomas Stein die vielseitig auf den zukünftigen Berufsalltag abgestimmten Intensivtage zu verbringen. Wie bei vielen anderen Ausbildungsklassen lag ein Schwerpunkt zunächst im gegenseitigen Kennenlernen, einem ersten Austausch über die unterschiedlichen Berufsmotivationen und die Berufsbilder, die in dieser Gruppe zusammentreffen. Hierzu hatten die Schülerinnen und Schüler am ersten Tag genug Gelegenheit, da die Anreise von Mayen aus zu Fuß gemeistert werden musste. In Acht warteten dann bereits das Gepäck und eine vorbereitete Unterkunft auf die Wanderer. An den folgenden Tagen galt es dann die ersten pädagogischen Herausforderungen gemeinsam zu meistern und so einen Einstieg in die neue Rolle als angehende Erzieherinnen und Erzieher zu finden. So wurden Leitsätze und Regeln für die zukünftige Teamarbeit in der Klasse entwickelt und reflektiert, kooperative und sportliche Herausforderungen gemeistert und durch eigene musikalische Kreativität das Wir-Gefühl in der Klasse gestärkt. Nach einer ausgiebigen Reflexion und dem Packen und Aufräumen im Haus, startete die Klasse mit vielen neuen und intensiven Eindrücken ins Wochenende. Auch im nächsten Jahr werden die neuen Erzieher der Berufsbildenden Schule in Mayen wieder ihren Weg nach Acht finden und so mit den Intensivtagen in die gemeinsame Ausbildung starten.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Für alle Interessierten findet am Montag, 22. November um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum nächsten Ausbildungsjahrgang 2022 in der Berufsbildenden Schule statt. Neben allgemeinen Informationen zur Ausbildung besteht dann die Möglichkeit, individuelle Fragen zu beantworten und ins Gespräch zu kommen. Die Fachschule vermittelt ihren Schülerinnen und Schüler in zweijähriger Vollzeitform und einem einjährigen Berufspraktikum oder einer dreijährigen berufsbegleitenden Teilzeitausbildung den Abschluss zum/r staatlich anerkannter/n Erzieher/in. Darüber hinaus berechtigt der Abschluss der Fachschule Sozialpädagogik zum Studium an Fachhochschulen in Rheinland Pfalz. Pressemitteilung der

BBS Mayen

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Drei Tage waren sie gemeinsam unterwegs.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Gesundheit im Blick
Allgemeine Anzeige
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Empfohlene Artikel

Nürburg. Erneut war der Nürburgring Ende September Ort einer der Lehrerfortbildung. Dieses Mal für eine Gruppe von 20 Lehrer aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Geographie, Geschichte und Politik). Veranstalter war das Pädagogische Landesinstitut in Speyer mit seiner Fachreferentin für Geographie, Dr. Maria Schlitt. Vorbereitung mit Programmgestaltung sowie als Referent mit Durchführung...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Der Ehren-Hutenmeister ist im Alter von 90 Jahren gestorben

Ahrweiler: Trauer um Michael Geschier

Ahrweiler. Trauer in der alten Kreisstadt: Michael Geschier ist tot. Der Ehren-Hutenmeister der Niederhutgemeinschaft Sankt Katharina ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Michael Geschier war in der Altstadt das Ehrenamt in Person. Insgesamt 40 Jahre war Michael Geschier Hutenmeister der Niederhut, zuvor 20 Jahre deren Chronist. Sein Herz schlug für Ahrweiler, seine Heimat, die er über alles liebte.

Weiterlesen

Oldie-Fete mit Live-Musik in der Kulturfabrik Remagen

Wohin an Halloween?

Remagen. Wer an Halloween lieber tanzen, als sich erschrecken möchte, ist in der Kulturfabrik Remagen genau richtig. Auf Einladung des Kulturvereins Remagen spielt die Band Light your Fire am Freitag, 31. Oktober 2025, von 19.30 bis zirka 22.00 Uhr einen Auswahl bekannter Rock-Hits aus dem letzten Jahrhundert. Handgemacht und authentisch

Weiterlesen

Schlüssel mit Anhänger am Feuerwehr gefunden

Verloren – Gefunden

Weidenhahn. Am Feuerwehrhaus wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden, wie nachfolgend abgebildet. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister Frank Eulberg melden und den Schlüssel abholen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Audi Kampagne