Allgemeine Berichte | 20.11.2025

Kochen mit dem Verein plus/minus 60 aktiv

Eintauchen in die kulinarische Welt eines fremden Landes

Die Speisen fanden großen Anklang bei den Teilnehmern. Nach dem gemeinsamen Essen hörten sie noch ein wenig über das Heimatland der beiden Köchinnen. Foto: Mechthild Probstfeld

Kobern-Gondorf. Der Verein plus/minus 60 aktiv hatte in Kooperation mit der KVHS Mayen Koblenz zum internationalen Kochen eingeladen.

Teilnahme am Projekt: „Gesund alt werden im Landkreis MYK“ und Förderung durch die GKV.

Bei diesem Kochabend lernten sie die vielfältige, arabische Küche kennen. Gemeinsam mit zwei in Palästina geborenen Einwohnerinnen entdeckten sie traditionelle Rezepte.

Zur Vorspeise wurde Mohamara zubereitet, ein Dip, der mit Fladenbrot serviert, sehr lecker schmeckte. Danach gab es Suppe von geschälten Linsen, ein vegetarisches Gericht mit Linsen und Bulgur - „Mujaddara“ und ein Gericht mit Hähnchenfleisch und Auberginen - „Maqluba bil Badhinjan“ genannt: „das Umgekippte“ außerdem Endiviensalat und zur Nachspeise - „Harisa“, ein arabischer Grieskuchen.

Die Speisen fanden großen Anklang bei den Teilnehmern. Nach dem gemeinsamen Essen hörten sie noch ein wenig über das Heimatland der beiden Köchinnen.

Gemeinsames Aufräumen zum Abschluss gehörte wie immer dazu.

Die Speisen fanden großen Anklang bei den Teilnehmern. Nach dem gemeinsamen Essen hörten sie noch ein wenig über das Heimatland der beiden Köchinnen. Foto: Mechthild Probstfeld

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Der VdK OV Kobern-Gondorf lädt alle Mitglieder und Freunde zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier am Samstag, 13. Dezember 2025 um 15.30 Uhr im Restaurant May „Moselterrasse“ in Kobern-Gondorf ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025