Allgemeine Berichte | 04.11.2025

Projektwoche und Konzert in der Grundschule Obere Grafschaft Gelsdorf

Elisabeth-Lindner-Stiftung ermöglicht Singprojekt

Mit „SingAdvent“ wird den Schulkindern ein altersgerechter und aktiver Zugang zur klassischen Musik ermöglicht.Foto: privat

Bad Neuenahr. Auf Einladung der Elisabeth-Lindner-Stiftung Bad Neuenahr ist die deutschlandweit bekannte Kinder- und Jugendchorpädagogin Friedhilde Trüün mit „SingAdvent“ demnächst Gast in der Grundschule Gelsdorf.

Mit „SingAdvent“ wird den Schulkindern ein altersgerechter und aktiver Zugang zur klassischen Musik ermöglicht und das Chorsingen als Gemeinschaftserlebnis spürbar gemacht. Die Stiftung sponsert den Grundschulkindern eine Woche, die geprägt sein wird von der musikalischen Vorbereitung eines Konzertes, das am Freitag, dem 28. November um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Walburga den Abschluss der Projektwoche bildet. Das Abschlußkonzert “SingAdvent„ ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Die Projektwoche in Gelsdorf ist das dritte große Schulsingprojekt, das die Elisabeth-Lindner-Stiftung nach “SingBach„ und “SingBeethoven„ initiiert und sponsert. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche mit klassischer Musik in Berührung zu bringen und sie darin zu fördern. Dazu gehört u. a. auch die Vergabe von Stipendien für musikbegabte junge Menschen.

Elisabeth Lindner wußte um die Bedeutung kindlichen Musizierens. In ihrer besonderen Art, Aufgaben und Verantwortung innerhalb einer Gemeinschaft auf sich zu beziehen und zu übernehmen, hat sie in vielfältiger Weise kindliches und jugendliches Musizieren gefördert und unterstützt. Zum Andenken und um dieses Engagement über Elisabeth Lindners Tod hinaus zu würdigen, wurde die Stiftung 2017 ins Leben gerufen.

Mit „SingAdvent“ wird den Schulkindern ein altersgerechter und aktiver Zugang zur klassischen Musik ermöglicht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Am Montag, 10. November öffnet das Lahnsteiner Jugendkulturzentrum (JUKZ) von 17.00 bis 20.00 Uhr wieder seine Türen für das Repair Café. Im gemütlichen Ambiente des JUKZ-Cafés versammeln sich engagierte Ehrenamtliche mit umfassenden Kenntnissen in der Reparatur von Elektrokleingeräten, um alten Geräten neues Leben einzuhauchen. Damit bietet es eine wertvolle Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Neuwied. Am Freitag, den 21. November, sowie am Samstag, den 22. November, wird aufgrund einer Drückjagd empfohlen, den FriedWald Neuwied-Monrepos zu meiden. Dies teilten die Servicebetriebe Neuwied nach einer Information des Fürstlich Wiedischen Forstamts mit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur

„Wäller Platt“ in Bild und Schrift“

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Gleisarbeiten in Lahnstein

Nachtarbeiten sorgen für Lärm

Lahnstein. Es werden Arbeiten am Gleisbett für die Deutsche Bahn ausgeführt, die aus betrieblichen Gründen in den Fahrpausen der Nachtzeit durchgeführt werden müssen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Bratapfelsonntag