Allgemeine Berichte | 03.11.2017

Erster Ermittlungserfolg nach Diebstahl von medizinischen Geräten in Rheinland-Pfalz

Endoskope im Wert von fast einer Million Euro gestohlen

Haftbefehl gegen 42 und 30 Jahre alte Kolumbianer erlassen

Endoskope im Wert von fast einer Million Euro gestohlen

Mainz. Im Zusammenhang mit der andauernden bundesweiten Diebstahl-Serie von Endoskopiegeräten hat die rheinland-pfälzische Polizei am 1. November in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Trier zwei Männer im Alter von 30 und 42 Jahren in Ludwigshafen festgenommen. Sie wurden am 2. November dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Trier vorgeführt, der Haftbefehl gegen beide erließ.

Seit Ende Juli 2017 entwendeten unbekannte Täter aus sechs Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz endoskopische Geräte. In einem weiteren Fall scheiterten die Unbekannten. Aufgrund der Häufung der Vorfälle warnte das Landeskriminalamt bereits im August Krankenhäuser, Kliniken und Arztpraxen in einem Informationsbrief vor diesem neuen Kriminalitätsphänomen und gab Verhaltenstipps. Zeitgleich übertrug das Landeskriminalamt dem Fachbereich für Bandenkriminalität (AG Bandenkriminalität) der Kriminalpolizei Trier die zentrale Ermittlungsführung für dieses Phänomen in Rheinland-Pfalz. Korrespondierend dazu hat die Staatsanwaltschaft Trier die Leitung der entsprechenden Ermittlungsverfahren übernommen. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass die Täter die medizinischen Geräte im Ausland weiterverkaufen.

Kripo nimmt Tatverdächtige fest

Umfangreiche Ermittlungen der Trierer AG Bandenkriminalität und der Staatsanwaltschaft Trier zusammen mit dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Spezialeinheiten der Polizei und dem Gemeinsamen Zentrum Luxemburg führten am Mittwoch, 1. November, zur Festnahme der 42 und 30 Jahre alten Kolumbianer. Sie hatten zuvor versucht, Endoskope aus einem Krankenhaus in Ludwigshafen zu entwenden und waren an der Sicherung gescheitert. Nach bisherigen Erkenntnissen stehen die beiden Männer darüber hinaus im Verdacht, am 22. Oktober in Lampertheim (Hessen), am 1. Oktober in Hermeskeil und am 3. September in Lebach (Saarland) Endoskope im Gesamtwert von 940.000 Euro entwendet zu haben. Sie sind außerdem verdächtig, am 29. Oktober in einem Krankenhaus in Speyer einen weiteren Diebstahl entsprechender Geräte erfolglos versucht zu haben.

Ob die Täter für weitere Taten verantwortlich sind, wird im Rahmen

der weiteren Ermittlungen zu klären sein. Im Jahr 2017 kam es bundesweit bisher bereits zu 42 Taten mit einer Schadenssumme von über zehn Millionen Euro. In Rheinland-Pfalz sind bisher insgesamt zehn Fälle (inklusive drei Versuche) registriert worden. Am Donnerstag, 2. November, wurden die Tatverdächtigen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl gegen die 42 und 30 Jahre alten mutmaßlichen Diebe erließ.

Pressemitteilung Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
So 9 Weihnachten in der Region
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal