Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Endspurt bei den Präventionsschulungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Grat ist manchmal schmal: Wann ist ein Kompliment der Obermessdienerin gegenüber in Ordnung – und ab wann nicht mehr? Wie sieht es mit dem kecken „in-die-Backe-Pitschen“ beim Kommunionkind aus? Und was ist davon zu halten, wenn die Dame mit der Krankenkommunion vehement zur Lebensbeichte drängt?

Ein Thema beschäftigt derzeit die Gesellschaft im Allgemeinen und Kirche im Besonderen:

Missbrauch - sexueller und körperlicher, auch geistiger, geistlicher. Die katholischen Gemeinden haben rasch reagiert. Pfarreien und Einrichtungen haben

Schutzkonzepte entwickelt, um von vornherein Missbrauch im Keime ersticken. Und Engagierte sind zu Schulungen eingeladen- verbunden mit dem Ziel, dass mittelfristig jede und jeder Ehrenamtliche und Hauptamtliche daran teilgenommen hat. Die Schulungen informieren über Zahlen, Fakten, Hintergründe; sensibilisieren für das Thema Missbrauch, Täterstrategien und Schutz; geben Handwerkszeug mit für das eigene Reagieren und zeigen auf, wo es Hilfe gibt.

Zwei Schulungen in zwei unterschiedlichen Formaten werden für dieses Jahr noch angeboten:

1. online mit abschließendem Präsenztreffen in der Zehntscheuer Ahrweiler: 25.09., 19:00- 21:30.

Oder 2. ganz in Präsenz: Pfarrsaal Heppingen: 07.11., 17:00-21:30.

Eingeladen sind alle, die sich ehrenamtlich in den Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften des Pastoralen Raums Bad Neuenahr-Ahrweiler engagieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen, Rückmeldungen, Fragen laufen über Pastoralreferent Markus Hartmann, Pastoraler Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler, markus.hartmann@bistum-trier.de - 0171-1827107.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Neukunden Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter (m/w/d)
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sammelanzeige
Empfohlene Artikel

Altenahr. In den kommenden Herbstferien lädt das Jugendbüro Altenahr Kinder und Jugendliche zu spannenden Ausflügen und Aktionen ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm ist für jede Altersgruppe etwas dabei – von einem Tagesausflug ins Spieleland über einen Freizeitparkbesuch bis hin zu einer Übernachtungsaktion mit Kochen und Gaming.

Weiterlesen

Bendorf-Mülhofen. Rustikal, zünftig und trotzdem mit viel Leidenschaft – die KG Mülhofen hat am Wochenende einmal mehr ein gelungenes Oktoberfest auf die Beine gestellt. Das Bayrische Helle floss in rauen Mengen; Haxen, Knödel und Brezen fanden einen guten Absatz und der Musikverein Stromberg servierte die passende Musik dazu. Bei der Umwandlung der Wagenbauhalle zur Festhalle hatte die KG auch wieder auf ganzer Linie abgeliefert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) stellt fest, dass bei den Leerungsterminen der blauen Altpapiertonnen sehr viele Beistellungen in Form von Bündeln und Kartons bereitgestellt werden. Um eine sichere und reibungslose Abholung zu gewährleisten, erinnert die AWB an die geltenden Regeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Weinfest in Rech
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025