Allgemeine Berichte | 06.12.2018

Information des Dekanats Andernach-Bassenheim

Endspurt der Aktion ‚Stifte machen Mädchen stark‘

Über 70 kg gebrauchtes Schreibmaterial gesammelt

Stifte können noch bis Mitte Januar abgegeben werden.  privat

Region. Bei der Sammelaktion „Stifte machen Mädchen stark“ wurden seit Jahresbeginn im Dekanat Andernach-Bassenheim über 70 kg Stifte gesammelt. Beteiligt an der Aktion haben sich Gruppen der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands), der Eine-Welt-Laden in Andernach, Pfarrbüros und viele Privatpersonen.

Die Aktion unterstützt syrische Mädchen in einem Flüchtlingslager im Libanon. Seit Kriegsbeginn in Syrien sind über eine Million Menschen ins Nachbarland Libanon geflohen. Unter ihnen sind 400.000 Kinder im Alter zwischen fünf und siebzehn Jahren. Zwei Drittel von ihnen haben seit Jahren nicht mehr am Schulunterricht teilnehmen können. Krieg, Terror und Flucht haben die meisten der Mädchen schwer traumatisiert. Etwa 200 Mädchen können dank der Aktion zur Schule gehen. Bei „Beit el-Nour“ erhalten sie sozialpädagogische und therapeutische Begleitung. Lernen und Therapie können 200 Mädchen eine Perspektive geben.

Bundesweit sind bei der Aktion ‚Stifte machen Mädchen stark‘ bereits 16.796,90 kg an leeren Schreibgeräten gesammelt und bei der Recyclingfirma verbucht worden. Das bedeutet, dass bis Ende Oktober eine Summe von 17.926,33 Euro für das Projekt mit den syrischen Flüchtlingskindern in Libanon gutgeschrieben wurde. Es sieht also danach aus, dass die Gesamtsumme von 33.220 Euro für das Projekt mit den syrischen Flüchtlingskindern im Libanon erreicht werden wird.

Nun geht die Aktion in den Endspurt. In diesen Tagen häufen sich die Nachfragen zum Ende der Aktion, das für das Jahresende angekündigt war. Die Sammelstellen sind gebeten, die gesammelten Stifte bis Ende Januar 2019 einzuschicken. Daher bitten wir alle Sammlerinnen und Sammler, die Stifte bis Mitte Januar beim Dekanatsbüro, Ludwig-Hillesheim Straße 3 in Andernach abzugeben.

Bei der Aktion werden gebrauchte Schreibgeräte gesammelt. Normalerweise landen diese im Restmüll und werden nicht umweltgerecht entsorgt. Die Recyling-Firma TerraCycle hat sich auf schwer recycelbaren Abfall spezialisiert und überweist pro Stift einen Cent als Spende. Für 450 Stifte kann so zum Beispiel ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden.

Weitere Informationen bei Pastoralreferentin Birgitt Brink, Tel. (01 51) 10 26 85 71 oder per Mail unter: Dekanat.Andernach-Bassenheim@bistum-trier.de.

Pressemitteilung des Dekanates Andernach-Bassenheim

Stifte können noch bis Mitte Januar abgegeben werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal