Information des Dekanats Andernach-Bassenheim
Endspurt der Aktion ‚Stifte machen Mädchen stark‘
Über 70 kg gebrauchtes Schreibmaterial gesammelt
Region. Bei der Sammelaktion „Stifte machen Mädchen stark“ wurden seit Jahresbeginn im Dekanat Andernach-Bassenheim über 70 kg Stifte gesammelt. Beteiligt an der Aktion haben sich Gruppen der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands), der Eine-Welt-Laden in Andernach, Pfarrbüros und viele Privatpersonen.
Die Aktion unterstützt syrische Mädchen in einem Flüchtlingslager im Libanon. Seit Kriegsbeginn in Syrien sind über eine Million Menschen ins Nachbarland Libanon geflohen. Unter ihnen sind 400.000 Kinder im Alter zwischen fünf und siebzehn Jahren. Zwei Drittel von ihnen haben seit Jahren nicht mehr am Schulunterricht teilnehmen können. Krieg, Terror und Flucht haben die meisten der Mädchen schwer traumatisiert. Etwa 200 Mädchen können dank der Aktion zur Schule gehen. Bei „Beit el-Nour“ erhalten sie sozialpädagogische und therapeutische Begleitung. Lernen und Therapie können 200 Mädchen eine Perspektive geben.
Bundesweit sind bei der Aktion ‚Stifte machen Mädchen stark‘ bereits 16.796,90 kg an leeren Schreibgeräten gesammelt und bei der Recyclingfirma verbucht worden. Das bedeutet, dass bis Ende Oktober eine Summe von 17.926,33 Euro für das Projekt mit den syrischen Flüchtlingskindern in Libanon gutgeschrieben wurde. Es sieht also danach aus, dass die Gesamtsumme von 33.220 Euro für das Projekt mit den syrischen Flüchtlingskindern im Libanon erreicht werden wird.
Nun geht die Aktion in den Endspurt. In diesen Tagen häufen sich die Nachfragen zum Ende der Aktion, das für das Jahresende angekündigt war. Die Sammelstellen sind gebeten, die gesammelten Stifte bis Ende Januar 2019 einzuschicken. Daher bitten wir alle Sammlerinnen und Sammler, die Stifte bis Mitte Januar beim Dekanatsbüro, Ludwig-Hillesheim Straße 3 in Andernach abzugeben.
Bei der Aktion werden gebrauchte Schreibgeräte gesammelt. Normalerweise landen diese im Restmüll und werden nicht umweltgerecht entsorgt. Die Recyling-Firma TerraCycle hat sich auf schwer recycelbaren Abfall spezialisiert und überweist pro Stift einen Cent als Spende. Für 450 Stifte kann so zum Beispiel ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden.
Weitere Informationen bei Pastoralreferentin Birgitt Brink, Tel. (01 51) 10 26 85 71 oder per Mail unter: Dekanat.Andernach-Bassenheim@bistum-trier.de.
Pressemitteilung des Dekanates Andernach-Bassenheim
