Allgemeine Berichte | 29.06.2018

Kurs beim Deutschen Kinderschutzbund Ahrweiler e.V.

Endspurt zur Qualifizierung in der Kindertagespflege

13 hoch motivierte Teilnehmer starten in die Sommerferien

Die Teilnehmer des Qualifizierungskurses Kindertagespflege freuen sich auf die baldige Aufnahme ihrer Tätigkeit. DKSB KV Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hoch motiviert, aber sicherlich auch erholungsbedürftig, starten die Teilnehmenden des diesjährigen Qualifizierungskurses Kindertagespflege in die Sommerferien. Seit Ende Januar haben zwölf Frauen und ein Mann die Schulbank gedrückt – passenderweise in der Alten Schule in Bachem, denn hier ist die Geschäftsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes KV Ahrweiler zu finden. Schwerpunkte im Unterricht für die angehenden Kindertagespflegepersonen waren Fragen zum Berufsbild ebenso wie Wissen über eine achtsame Eingewöhnung, Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern, pädagogisches Fachwissen und rechtliche Themen. 142 der insgesamt 160 Unterrichtsstunden sind nun absolviert, ebenso der eintägige Erste-Hilfe-Kurs für „Tätige in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“. Bereits Anfang Juni haben die Teilnehmenden das pädagogische Konzept für ihre eigene Kindertagespflegestelle abgegeben, das Grundlage für das Abschlusskolloquium im August sein wird. Da dies alles schon geschafft ist, können die Kursteilnehmer die wohlverdiente Ferienzeit entspannt genießen.

Schon zwei Tage, bevor die rheinland-pfälzischen Kinder ins neue Schuljahr starten, werden sich die fleißigen zukünftigen Tagespflegepersonen mit dem Thema „Kreativer und konstruktiver Umgang mit Konflikten“ auseinandersetzen. Elisabeth Jenny-Quirnbach, Leiterin der Tagespflegebörse des Deutschen Kinderschutzbundes, teilt die Einschätzung der anderen Referentinnen im Qualifizierungskurs: „Wir freuen uns sehr über die hohe Motivation der Teilnehmenden und sind begeistert von der Qualität der im Unterricht gezeigten Beiträge. Als Fachberatung und Vermittlungsstelle bin ich froh, so gut qualifizierte Personen in den Kreis der tätigen Tagespflegepersonen aufnehmen zu können. Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen vor allem für unter Dreijährige in der Kindertagespflege ist ungebrochen hoch.“

Der nächste Qualifizierungskurs startet voraussichtlich im Frühjahr 2019 und hat einen Umfang von mindestens 250 Stunden (inklusive Praktikum). Nähere Informationen erhält man bei der Tagespflegebörse des Deutschen Kinderschutzbundes KV Ahrweiler, Tel. (0 26 33) 4 75 29 51, tagespflegeboerse@kinderschutzbund-ahrweiler.

Die Teilnehmer des Qualifizierungskurses Kindertagespflege freuen sich auf die baldige Aufnahme ihrer Tätigkeit. Foto: DKSB KV Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#