Flüchtlingsinitiative „Fremde werden Freunde“ lud zum Vortrag ein
Energiesparen – und wie!
Plaidt. Über 30 Personen nahmen kürzlichim Café der Kulturen an einer Informationsveranstaltung zum Thema Energiesparen teil. Dazu hatte die Flüchtlingsinitiative „Fremde werden Freunde“ Günther Geiger von „CarMen“ gGmbH eingeladen, die gemeinnützige Gesellschaft der Caritas Koblenz. Er zeigte auf, wie man Energie sparen kann, etwa mit LED-Lampen, aber auch mit neueren Haushaltsgeräten, die wesentlich weniger Strom brauchen als alte. Auch beim Heizen spart richtiges Lüften Heizkosten und verhindert gleichzeitig Schimmelbildung, wie Günther Geiger erklärte. Das alles schont den Geldbeutel und auch die Umwelt. Als einen besonderen Service bietet CarMen gGmbH einen kostenlosen Stromspar-Check für Haushalte mit geringem Einkommen an. Neben wertvollen Tipps erhalten die Haushalte auch Energiesparartikel im Wert von bis zu 70 Euro gratis.
Günter Leisch vom Dekanat Andernach-Bassenheim, dem Träger von „Fremde werden Freunde“, freute sich über die gute Resonanz der Veranstaltung, und bedankte sich bei dem Referenten und den Übersetzern. Informationen zum Stromspar-Check gibt es bei CarMen gGmbH (www.carmenggmbh.de oder 02 61 9 11 60 32), oder über Günter Leisch, Pastoralreferent, guenter.leisch@bistum-trier.de, (01 76) 66 69 14 38.
