Allgemeine Berichte | 30.11.2018

Flüchtlingsinitiative „Fremde werden Freunde“ lud zum Vortrag ein

Energiesparen – und wie!

Günther Geiger von der gGmbH CarMen zeigte auf, wie man Energie sparen kann. privat

Plaidt. Über 30 Personen nahmen kürzlichim Café der Kulturen an einer Informationsveranstaltung zum Thema Energiesparen teil. Dazu hatte die Flüchtlingsinitiative „Fremde werden Freunde“ Günther Geiger von „CarMen“ gGmbH eingeladen, die gemeinnützige Gesellschaft der Caritas Koblenz. Er zeigte auf, wie man Energie sparen kann, etwa mit LED-Lampen, aber auch mit neueren Haushaltsgeräten, die wesentlich weniger Strom brauchen als alte. Auch beim Heizen spart richtiges Lüften Heizkosten und verhindert gleichzeitig Schimmelbildung, wie Günther Geiger erklärte. Das alles schont den Geldbeutel und auch die Umwelt. Als einen besonderen Service bietet CarMen gGmbH einen kostenlosen Stromspar-Check für Haushalte mit geringem Einkommen an. Neben wertvollen Tipps erhalten die Haushalte auch Energiesparartikel im Wert von bis zu 70 Euro gratis.

Günter Leisch vom Dekanat Andernach-Bassenheim, dem Träger von „Fremde werden Freunde“, freute sich über die gute Resonanz der Veranstaltung, und bedankte sich bei dem Referenten und den Übersetzern. Informationen zum Stromspar-Check gibt es bei CarMen gGmbH (www.carmenggmbh.de oder 02 61 9 11 60 32), oder über Günter Leisch, Pastoralreferent, guenter.leisch@bistum-trier.de, (01 76) 66 69 14 38.

Günther Geiger von der gGmbH CarMen zeigte auf, wie man Energie sparen kann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Mitgliederwerbung
Black im Blick - Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal