Allgemeine Berichte | 15.10.2020

Dt. Stiftung für Engagement und Ehrenamt legt Förderprogramm auf

„Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken“

Anträge können bis 1. November gestellt werden

Kreis MYK. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt mit dem Förderprogramm „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken.“ gemeinnützige Vereine und Organisationen während der anhaltenden Corona-Krise. Darauf weist die Ehrenamtsstelle des Landkreises Mayen-Koblenz hin.

„Das Ehrenamt steht für ein wunderbar gelebtes Miteinander. Ohne das breitgefächerte ehrenamtliche Engagement wäre unsere Gesellschaft deutlich ärmer. Durch die Corona-Pandemie waren und sind gemeinnützige Vereine und Organisationen vor besondere Herausforderungen gestellt. Deshalb freue ich mich über das von der DSEE aufgelegte Förderprogramm“, so Landrat Dr. Alexander Saftig, der alle ehrenamtlich engagierten Vereine und Organisationen dazu ermuntert, sich für eine Förderung zu bewerben.

Das Förderprogramm besteht aus drei Schwerpunktthemen, die aus einer Bedarfserhebung des Vorstandes hervorgegangen sind: Innovation und Digitalisierung in der Zivilgesellschaft, Nachwuchsgewinnung und Struktur- und Innovationsstärkung in strukturschwachen ländlichen Räumen. Pro Themenschwerpunkt kann ein Antrag gestellt werden. Einzelprojekte können mit jeweils bis zu 100.000 Euro gefördert werden.

Alle, die Interesse an einer Förderung haben, sollten sich beeilen: Die Anträge müssen bis 1. November gestellt werden, außerdem müssen die beantragten Mittel noch im laufenden Jahr ausgegeben werden.

Die Antragsunterlagen sowie weitere Informationen gibt es unter www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung