Allgemeine Berichte | 06.02.2016

Lahnsteiner Tourist-Information hat die DTV I-Marke-Zertifizierung erfolgreich bestanden

Engagierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg

Ergebnis der Tourist-Information deutlich über dem Landesdurchschnitt

Karl Krämer, Renate Haas und Petra Bückner von der Tourist-Information Lahnstein präsentieren stolz die Zertifizierung. Lisa Drothen/Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Mit der Einführung der neuen I-Marke durch den Deutschen Tourismusverband e.V. wurde ein modernes Markenkonzept für Tourist - Informationen geschaffen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unsere Punktzahl noch mal getoppt haben“, so Petra Bückner die Leiterin der TI. Mit ihrem Ergebnis liegt die Tourist-Information Lahnstein deutlich über dem Landesdurchschnitt. „Wir haben uns bewusst die Situation als Gast vor Auge geführt und im vergangenen Jahr einiges in den Räumlichkeiten verändert, außerdem sind wir durch die Unterstützung vom Victoria Brunnen in der glücklichen Lage unseren Gästen eine Erfrischung anzubieten“, kommentiert Bückner das tolle Ergebnis. Zahlreiche Kriterien galt es im Vorfeld zu erfüllen. Neben der Erfüllung der 15 Mindestkriterien, erfolgte die Überprüfung durch einen neutralen DTV-Prüfer in Hinblick auf erstens die Ausstattung, Lage, und Infrastruktur, zweitens das Angebotes - und Leistungsspektrum sowie drittens die Information - und Beratungsqualität. Dies beinhaltet die Grundprüfung mit über 40 Kriterien sowie die erweiterte Prüfung mit 80 Kriterien. Der DTV vergibt die Lizenz und die damit verbundene Nutzung der I-Marke für die kommenden drei Jahre. Ergänzend dazu kommt die Servicequalität die ebenfalls inzwischen einen sehr hohen Stellenwert im touristischen Bereich eingenommen hat. Der Schlüssel dazu sind motivierte und engagierte Mitarbeiter. „Wir haben zwischenzeitlich alle erfolgreich die Ausbildung zum Q-Couch absolviert“, so Petra Bückner „Wir sind sehr stolz über die Auszeichnung, beziehungsweise über unsere Vorgehensweise und Maßnahmen. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Wege sind.“ Denn auch hier wurde im vergangenen Jahr wieder die Refertizierung der Stufe eins erreicht und mit „Gut" ausgezeichnet, vier der Instrumente wurden sogar als „Vorbildlich“ gewertet.

Neue Standards setzen

Alljährlich heißt es für das Team wieder neue Standards erarbeiten, klar definieren, wer welche Aufgabe übernimmt und betreut, Überprüfung und Überarbeitung der bislang eingereichten Aktionen, Erarbeitung und Festlegung von neuen Zielvorgaben, Weiterentwicklung und Umgang im Beschwerdemanagement verbunden mit einem detaillierten Maßnahmenzeitplan. Im Anschluss werden die Ergebnisse der im eingereichten Maßnahmenkatalog festgelegten Aktionen kontrolliert und ein überarbeitender Aktionsplan bei der Prüfstelle eingereicht. Ebenfalls erfolgt die Beteiligung am landesweiten Tourismusmonitor, das Erheben und Aufbereiten relevanter Daten und Kennzahlen. Das ermöglicht nicht nur einen Blick auf die eigene Ziele und Maßstäbe, sondern ermöglicht auch einen Vergleich durch Mittelwerte mit anderen Tourismusorganisatoren.

Pressemitteilung der

Stadt Lahnstein

Karl Krämer, Renate Haas und Petra Bückner von der Tourist-Information Lahnstein präsentieren stolz die Zertifizierung. Foto: Lisa Drothen/Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Maschinenbediener
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier