Jahreshauptversammlung des Deutsch-Französischen Freundeskreises
Engagierter Blick in die Zukunft
Neuwahlen und Bekanntgabe des Jahresprogramms

Mayen. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Deutsch-Französischen Freundeskreises standen wieder einmal Neuwahlen an. Nachdem die langjährige Vorsitzende Claudia Jansen im letzten Jahr den Vorsitz abgegeben hatte, wurde der Verein kommissarisch durch den Stellvertreter Werner Wilhelm geführt. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Bei der anschließenden Neuwahl wurde Christoph Rosenbaum ebenso einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die anwesenden Vereinsmitglieder honorierten das bisherige Engagement ihres Vorstandes mit einer Wiederwahl von Werner Wilhelm und Bernhard Mauel als Stellvertreter. Gleichzeitig wurde das bewährte Beisitzer-Team, bestehend aus Franz-Josef Dahm, Christel Friese, Ute Jansen (Schriftführerin), Wolfram Klamp, Rita Orthen, Christa Pöters und Josi Siewert, im Amt bestätigt. Vor dem Verteilen der neuesten Ausgabe der deutsch-französischen Mitgliederzeitung „Courrier“ stand noch einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten im vorigen Jahr an. Darauf folgte die Übersicht über die geplanten Aktivitäten 2016: Allen voran sei die Tagesfahrt nach Metz am Samstag, 21. Mai zu nennen. Weitere Termine sind das gemeinsame Grillfest der drei Freundschaftskreise am Freitag, 8. Juli, den Wandertag am Donnerstag, 22. September, die Teilnahme am Europatag während der Festwoche zum Jubiläum „725 Jahre Stadt Mayen“ im September, der Besuch des Weinlesefestes in Joigny im Oktober, sowie den immer beliebter werdende jährlichen Wein-Käse-Abend im November. Fragen zum Verein und dem Programm können gerne per E-Mail an dffk-mayen@gmx.de gerichtet werden. Der Vorstand sprach Claudia Jansen für den langjährigen, immer sehr engagierten und freundschaftlichen Einsatz für die Belange des Vereins und der Mitglieder, große Anerkennung aus.