Allgemeine Berichte | 06.05.2025

Frühlingswanderung der kfd Löf bei strahlendem Sonnenschein

Engel auf Reisen: kfd-Frauen erkunden Ediger-Eller

Historischer Moselort Ediger-Eller und die schönen Weinberge waren Ziel der Frühlingswanderung. Foto: kfd Löf

Löf. Bei herrlichem Frühlingswetter haben sich 25 Frauen am Bahnhof Löf getroffen um mit dem Zug zum historischen Moselort Ediger-Eller zu gelangen. Wieder einmal hat sich mal wieder der alte Spruch bewahrheitet, wenn Engel reisen lacht der Himmel, denn schöner konnte das Wetter nicht sein, um den bekannten Weinort Ediger-Eller zu erkunden und gleichzeitig die aufsprießende Natur zu genießen.

Beim Besuch der denkmalgeschützten Kirche in Eller, dem hl. Hilarius gewidmet, gab es eine Meditation zum Frühlingsbeginn, historische Daten zum Weinort und auch abschließend ein Gedenken zum Tode von Papst Franziskus. Die Einkehr im Gutshof Zenz hat dann Hunger und Durst gestillt und der Wein hat vor allem die Gespräche angeregt. Ganz gemächlich konnten die Frauen wieder den Heimweg zum Bahnhof antreten, entweder etwas höher gelegen am Rande der Weinberge oder durch den Ort.

Alle waren sich einig, dass die Frühlingswanderung mal wieder sehr schön war und es wurden dann auch schon Anmeldungen zur Tagesfahrt der kfd am Samstag, 23. August nach Heidelberg vorgenommen. Gerne werden bereits weitere Anmeldungen beim Vorstand entgegengenommen.

Maiandacht in der Schwanenkirche

Die Maiandacht der Senioren, eingeladen sind Frauen und Männer, wird diesmal, als Besonderheit im Jubeljahr, am Donnerstag, 15. Mai um 15 Uhr in der Schwanenkirche stattfinden. Die Andacht steht unter dem Thema: „Maria, Mutter der Kirche“.

Anschließend wird es bei Kaffee und Kuchen im Café Rös´chen in Roes genügend Gelegenheit zu Austausch und Gesprächen geben.

Die Fahrt wird mit Privat-PKW´s organisiert. Treffpunkt und Uhrzeit: 14 Uhr – Hermann-Brachtendorf-Platz.

Es wird um Anmeldungen bis Sonntag, 11. Mai gebeten: Franziska Brachtendorf, Tel. (0 26 05) 28 39.

Historischer Moselort Ediger-Eller und die schönen Weinberge waren Ziel der Frühlingswanderung. Foto: kfd Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die geschmackliche Vielfalt der regionalen Weinkultur stand beim Traditionsfest „Wein & Mehr“ im Ortsteil Eller am Wochenende erneut im Fokus von erwartungsfreudigen Weinfreunden. Die hatten sich angesichts der herbstlichen Temperaturen in ein dazu passendes Outfit gehüllt und ließen sich auch von ein paar Regentropfen die gute Laune und einen ausführlichen Bummel durch die geschmückten Ellerer Gassen nicht verderben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026