Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Einladung zur zweiten Bürgerinformationsveranstaltung: Gestaltungssatzung und Handbuch für die Mayener Altstadt

Erarbeitung von Leitlinien für ein attraktives Mayen

Mayen. Die Stadt Mayen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Einzelhändler, Gastronomen, Immobilieneigentümer und Bauherren im Bereich des Innenstadtbereichs, herzlich zur zweiten Bürgerinformationsveranstaltung ein.

Thema sind die neue Gestaltungssatzung und das dazugehörige Gestaltungshandbuch für die Mayener Altstadt, welche maßgeblich zur Stärkung des Stadtbildes beitragen sollen.

Wo: Sitzungssaal der Stadtverwaltung Mayen, 2. Obergeschoss, Rosengasse 2

Wann: Donnerstag, 20. November, um 18:30 Uhr

Mit dem Projekt „Leitlinien für ein attraktives Mayen“ verfolgt die Stadt das Ziel, die historische Identität der mehr als 700 Jahre alten Stadt zu stärken und die vielfältigen gestalterischen Elemente der Innenstadt – darunter die Stadtbefestigung, das Brückenviertel, die Genovevaburg und das Alte Rathaus – in einem harmonischen Gesamtbild weiterzuentwickeln.

Trotz zahlreicher Kriegszerstörungen ist der historische Kern Mayens noch immer sichtbar und prägt das Stadtbild. Allerdings zeigt sich vor allem in der Gestaltung der Erdgeschosszonen sowie der Sondernutzungselemente ein heterogenes Bild, das eine einheitliche und qualitätsvolle Entwicklung notwendig macht.

Die Gestaltungssatzung und das Handbuch, finanziert durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, geben künftig konkrete gestalterische Leitlinien vor. Ziel ist es, das Erscheinungsbild aufzuwerten, die Aufenthaltsqualität zu steigern und damit auch den Einzelhandel und die Gastronomie zu stärken.

Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Fragen zu stellen und sich aktiv in den Gestaltungsprozess der Mayener Innenstadt einzubringen.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Vortrag über Margret Gieraths-Nimene aus Meckenheim

Ein Leben in Afrika

Meckenheim. Um das ungewöhnliche Leben und Engagement der gebürtigen Meckenheimerin Margret Gieraths-Nimene in Afrika geht es am Freitag, 21. November, ab 18 Uhr im Stadtmuseum im Herrenhaus der Burg Altendorf (Burgstraße 5). Klaudia Gieraths berichtet aus dem Leben ihrer Schwester, die 2013 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde. Zu diesem Abend lädt der Verein Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum ein.

Weiterlesen

Ehrung für Dr. Alexander Saftig in der Wacholderheide

Eine Eiche für die Ewigkeit

Kreis MYK. Als sichtbares Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für seine langjährige Amtszeit und sein besonderes Engagement für den Naturschutz erhielt Landrat a.D. Dr. Alexander Saftig jüngst eine ganz besondere Ehrung: Eine Stiel-Eiche (Quercus robur) wurde unweit des Traumpfades Bergheidenweg gegenüber des Heidetümpels auf dem Kindgen in der Wacholderheide gepflanzt. Die Eiche ist ein Symbol für Menschlichkeit, Wachstum, Beständigkeit und Standhaftigkeit, das perfekt die Arbeit von Dr.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Goldener Werbeherbst