Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 07.06.2024

Allgemeine Berichte

Erdbeerkuchen: Ein Sommerklassiker

Ein Erdbeerkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der besonders in der Sommerzeit für Begeisterung sorgt. Mit seiner Kombination aus einem knusprigen Mürbeteigboden, einer cremigen Vanillepuddingschicht und frischen, saftigen Erdbeeren ist dieser Kuchen ein Genuss für alle Sinne. Ob für den Kaffeeklatsch mit Freunden, die Familienfeier oder einfach als süße Belohnung zwischendurch – dieser Erdbeerkuchen bringt Frische und Freude auf jede Kaffeetafel. Mit verschiedenen Variationsmöglichkeiten lässt sich das Rezept nach Belieben abwandeln und an den individuellen Geschmack anpassen.

Zutaten: Zubereitung:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 500 g frische Erdbeeren
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Tortenguss (klar)
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Zucker

Teig vorbereiten:

  • Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Teig backen:

  • Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen. Einen kleinen Rand hochziehen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten goldbraun backen. Danach auskühlen lassen.

Vanillepudding zubereiten:

  • Vanillepuddingpulver nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker zubereiten.
  • Den fertigen Pudding etwas abkühlen lassen und dann gleichmäßig auf dem ausgekühlten Teigboden verteilen.

Erdbeeren vorbereiten:

  • Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und entstielen. Größere Erdbeeren halbieren.
  • Die Erdbeeren dekorativ auf dem Pudding verteilen.

Tortenguss vorbereiten:

  • Tortengusspulver mit Wasser und Zucker nach Packungsanweisung aufkochen.
  • Den heißen Guss gleichmäßig über die Erdbeeren gießen.

Kuchen fertigstellen:

  • Den Erdbeerkuchen im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen, damit der Guss fest wird.
  • Vor dem Servieren den Kuchen nach Belieben mit Sahne garnieren.

Variationsmöglichkeiten:

Erdbeer-Rhabarber-Kuchen:

Ergänzen Sie den Belag mit 200 g gewürfeltem, leicht gezuckertem Rhabarber. Dieser wird vor den Erdbeeren auf dem Pudding verteilt.

Schokoladen-Erdbeerkuchen:

Fügen Sie 2 EL Kakaopulver zum Teig hinzu, um einen schokoladigen Boden zu erhalten. Dekorieren Sie den fertigen Kuchen mit Schokoladenspänen oder Schokoladenraspeln.

Erdbeer-Quark-Kuchen:

Ersetzen Sie den Vanillepudding durch eine Quarkcreme (250 g Quark, 2 EL Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Becher Sahne steif geschlagen).

Erdbeer-Mandel-Kuchen:

Mischen Sie 50 g gemahlene Mandeln unter den Teig. Bestreuen Sie den Kuchen vor dem Backen mit gehobelten Mandeln.

Erdbeer-Zitronen-Kuchen:

Fügen Sie 1 EL abgeriebene Zitronenschale zum Teig hinzu. Mischen Sie 2 EL Zitronensaft unter den Tortenguss für eine frische Note.

Erdbeer-Kokos-Kuchen:

Fügen Sie 50 g Kokosraspeln zum Teig hinzu. Bestreuen Sie den Kuchen vor dem Servieren mit gerösteten Kokosraspeln.

Mit diesen Variationsmöglichkeiten können Sie den Erdbeerkuchen je nach Geschmack und Anlass anpassen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler