Im gesamten oberen Westerwald war es zu einem flächendeckenden Stromausfall gekommen. Sechs Helfer trafen sich an der Unterkunft und beluden die Fahrzeuge mit Notstromaggregat, einer mobilen Zeltheizung sowie Feldbetten und Getränken. Fotos: privat

Am 20.01.2025

Allgemeine Berichte

DRK Ortsverein Kannenbäckerland e.V.

Ereignisreicher Neujahrstag

Höhr-Grenzhausen. Der Neujahrstag des Jahres 2025 verlief für die ehrenamtlichen Helfer des DRK Ortsvereins alles andere als ruhig. Bereits wenige Stunden nach dem Jahreswechsel wurden die Kräfte durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brandereignis nach Alsbach alarmiert. Dort brannte ein Carport. Ein Übergreifen des Feuers auf das eigentliche Wohnhaus konnte durch die freiwilligen Feuerwehren verhindert werden. Mit vier Einsatzkräften sicherten sie die Löscharbeiten ab, betreuten betroffene Anwohner und lösten die Kräfte des Regelrettungsdienstes ab. Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz für die DRK-Helfer beendet.

Bereits wenige Stunden später folgte der nächste Alarm: Im gesamten oberen Westerwald war es zu einem flächendeckenden Stromausfall gekommen. Sechs Helfer trafen sich an der Unterkunft und beluden die Fahrzeuge mit Notstromaggregat, einer mobilen Zeltheizung sowie Feldbetten und Getränken. Anschließend verlegten die Einsatzkräfte in den Bereitstellungsraum in Westerburg. Im Laufe des Einsatzes wurde mittels Aggregat die Notstromversorgung für ein Heimbeatmungsgerät sichergestellt. Nach knapp fünfeinhalb Stunden war der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.

Auch an Feiertagen stehen die ehrenamtlichen Kräfte rund um die Uhr zur Verfügung, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Interesse, sich ebenfalls im Bevölkerungsschutz zu engagieren? Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland e.V. ist immer auf der Suche nach motivierten neuen Helferinnen und Helfern.

Pressemitteilung des

DRK Ortsverein

Kannenbäckerland e.V.

Ein Übergreifen des Feuers auf das eigentliche Wohnhaus konnte durch die freiwilligen Feuerwehren verhindert werden.

Ein Übergreifen des Feuers auf das eigentliche Wohnhaus konnte durch die freiwilligen Feuerwehren verhindert werden.

Im gesamten oberen Westerwald war es zu einem flächendeckenden Stromausfall gekommen. Sechs Helfer trafen sich an der Unterkunft und beluden die Fahrzeuge mit Notstromaggregat, einer mobilen Zeltheizung sowie Feldbetten und Getränken. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Asbach. Am Samstag, den 30.08.2025, wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall gemeldet, bei dem ein Damwildtier tot aufgefunden wurde. Aufgrund der Spurenlage besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines großen Beutegreifers.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Skoda Open Day
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler