Jugendfeuerwehr Helferskirchen mit der Führung im Hintergrund: v.li. Dirk Ströder, Thomas Huberty, Nico Wörsdörfer, Rene Rappert, Alexandra Marzi. Fotos: Paul Müller

Am 05.09.2025

Allgemeine Berichte

Der Nachwuchs beweist bei einer Schauübung sein Können - Ehemalige Anwärter prägen die heutige Einsatzabteilung

25 Jahre Jugendfeuerwehr Helferskirchen: ein tolles Jubiläum

Helferskirchen. Die Freiwillige Feuerwehr Helferskirchen feierte das 25-jährige Bestehen ihrer Jugendfeuerwehr mit einer besonderen Veranstaltung. Zu diesem Anlass zeigten die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wirges in einer Schauübung an der Sonnenberghalle ihr Können.

Um 14 Uhr erfolgte die Alarmierung der Einheiten über die neue Sirene auf dem ehemaligen Schulwohnhaus. Brandobjekt war die Sonnenberghalle. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer demonstrierten die jungen Mädchen und Jungen in der Übung, dass die Feuerwehr positiv in die Zukunft blickt. Beobachtet wurden sie unter anderem von der Bürgermeisterin der VG Wirges, Alexandra Marzi, dem Wehrleiter Thomas Huberty, Wehrführer Nico Wörsdörfer, Verbandsgemeinde-Jugendwart Dirk Ströder, dem Jugendwart von Helferskirchen, Rene Rappert, sowie Vertretern des DRK Siershahn und der Ortsbürgermeisterin Anette Marciniak-Mielke.

Anschließend versammelten sich alle auf dem Dorfplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus, wo für Essen und Trinken bestens gesorgt war. Den offiziellen Teil eröffnete Wehrführer Nico Wörsdörfer. Nach Grußworten der Bürgermeisterin Alexandra Marzi und des Ortsbeigeordneten Gregor Heinzberger überbrachten Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder und die stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Katharina Wimmert die Urkunde und Geschenke des Landes sowie Grüße des Westerwaldkreises.

Dem ehemaligen Wehrführer Peter Reusch ist es zu verdanken, dass die Jugendfeuerwehr Helferskirchen im Jahr 2000 gegründet wurde. Zusammen mit den Betreuern Patrik Müller und Carsten Erll wurde der Grundstein gelegt. Die derzeitige Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen besteht zu mehr als zwei Dritteln aus ehemaligen Anwärtern der Jugendfeuerwehr.

Aktuell hat die Jugendfeuerwehr 12 Mitglieder. Solche Veranstaltungen können Jugendliche motivieren, sich ehrenamtlich zu engagieren, da die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr eine interessante Tätigkeit garantieren. Die Feuerwehr Helferskirchen wurde bereits im Jahr 1894 gegründet und zählt damit zu den älteren Wehren im Westerwald. BA

Unter den Augen zahlreicher Zuschauer demonstrierten die jungen Mädchen und Jungen in der Übung, dass die Feuerwehr positiv in die Zukunft blickt.

Unter den Augen zahlreicher Zuschauer demonstrierten die jungen Mädchen und Jungen in der Übung, dass die Feuerwehr positiv in die Zukunft blickt.

Aktuell hat die Jugendfeuerwehr 12 Mitglieder.

Aktuell hat die Jugendfeuerwehr 12 Mitglieder.

Anschließend versammelten sich alle auf dem Dorfplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus, wo für Essen und Trinken bestens gesorgt war.

Anschließend versammelten sich alle auf dem Dorfplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus, wo für Essen und Trinken bestens gesorgt war.

Jugendfeuerwehr Helferskirchen mit der Führung im Hintergrund: v.li. Dirk Ströder, Thomas Huberty, Nico Wörsdörfer, Rene Rappert, Alexandra Marzi. Fotos: Paul Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Asbach. Am Samstag, den 30.08.2025, wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall gemeldet, bei dem ein Damwildtier tot aufgefunden wurde. Aufgrund der Spurenlage besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines großen Beutegreifers.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Skoda Open Day
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler