Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Austausch für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer in Andernach

Erfahrungsaustausch für rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Andernach. Der Betreuungsverein des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. lädt rechtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte sowie Interessierte zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. November 2025, um 17:30 Uhr in Andernach, Ludwig-Hillesheim-Straße 3, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02632 25020 oder per E-Mail an betreuungsverein@caritas-rma.de erwünscht. Ziel des Treffens ist der Austausch von Erfahrungen, Informationen und Anregungen rund um die rechtliche Betreuung und Bevollmächtigung.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Adenau/Leimbach. Auf Einladung des Klimastammtischs Ahr kam einer der bekanntesten Wetterexperte, Klimaforscher, Buchautor und TV-Moderator Sven Plöger ins Ahrtal – genauer gesagt ins „Einzugsgebiet der Ahr“, wie Jutta Pürling bei ihrer Begrüßung treffend und zugleich hydrologisch korrekt formulierte. Anhand der Schlagzeile „Deutschlands erste Klimaflüchtlinge“ stellte sie gleich zu Beginn die Verbindung vom globalen Klimawandel zur Flutkatastrophe von 2021 her.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. erhält eine bedeutende Förderung durch die Bethe-Stiftung Köln: Im Rahmen einer Spendenverdopplungsaktion werden alle Spenden, die zwischen dem 1. November 2025 und dem 31. Januar 2026 eingehen und eindeutig der Aktion zugeordnet werden können, bis zu einer Höhe von 2.000 Euro pro Einzelspende verdoppelt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Fast 30 Senatorinnen und Senatoren konnte Senatspräsident Franz Josef Platz bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Senats der Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft (AKG) begrüßen - unter ihnen auch Ehren-Senatspräsident Kurt Pantenburg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Offene Türen am Landesmusikgymnasium in Montabaur

Musik und Bildung vereint

Montabaur. Am Samstag, dem 8. November 2025, öffnet das Landesmusikgymnasium ab 9:30 Uhr seine Türen, um Grundschulkindern und interessierten Seiteneinsteigern sowie deren Eltern einen Einblick in das Schulleben, die Schul- und Musikgebäude sowie das Internatsleben zu bieten. Diese besondere Schule verbindet gymnasiales Lernen mit musikalisch-instrumentalem Unterricht und richtet sich an alle musikbegeisterten Kinder, unabhängig davon, ob sie bereits instrumentale Vorerfahrungen gesammelt haben.

Weiterlesen

Neuer Standort des Malzirkus in Ahrweiler feierlich eröffnet

Kreativität, Begegnung und Miteinander beim Tag der Offenen Tür

Ahrweiler. Am Samstag eröffnete der Verein Fortuna hilft e.V. den neuen Standort des Malzirkus in der Peter-Friedhofenstraße 2 in Ahrweiler. Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und ließen sich von der Vielfalt des kunsttherapeutischen Angebots inspirieren.

Weiterlesen

Bridgeclub Bad Neuenahr-Ahrweiler 1979 e.V.

Oktoberfest im Bridgeclub

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim Oktoberfest denken die meisten Menschen sofort an München – doch der Bridgeclub Bad Neuenahr-Ahrweiler 1979 e.V. kann es mindestens genauso gut!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty