Allgemeine Berichte | 14.06.2024

Erfolg beim Jungschützentag

Die erfolgreichen Junggschützen.  Foto: privat

Weibern. Kürzlich fand in Weibern der 52. Diözesanjungschützentag statt. Versanstalter war der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend in der Diözese Trier, Ausrichter war der Bezirksverband Brohltal. Im Rahmen der Schießwettbewerbe in der Weiberner Schützenhalle wurden zunächst die neuen Diözesan-Majestäten in der Jugend-, Schüler- und Bambiniklasse ermittelt. Dabei war der Bezirksverband Brohltal nur in der Jugendklasse durch den Bezirksjungschützenprinz des letzten Jahres – Christoph Stein von der St. Sebastinanus Schützenbruderschaft Niederlützingen – vertreten. Er konnte sich jedoch leider nicht unter den besten vier Schützen platzieren, die sich für das Bundesprinzenschießen qualifiziert haben. Erfolgreicher war dagegen die Luftgewehr-aufgeleg -Mannschaft des Bezirksverbands Brohltal, die kurzfristig zusammengestellt worden war. Zu dieser Mannschaft gehörten (auf dem Foto von links nach rechts) Mats Biebrauer, Tim Bierbrauer, Morgaine Limprecht (alle St. Seb. Kell), Nico Zirwes (St. Hub. Niederzissen) und Mika Limprecht (St. Seb. Kell). Betreut wurde die Mannschaft beim Diözesanjungschützentag von Helmut König (St. Seb. Kell). Mit einer Ringzahl von 143 von 150 für die drei besten Sch

Die erfolgreichen Junggschützen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region