Allgemeine Berichte | 17.12.2019

Fairtrade-Stand auf dem Weihnachtsmarkt war voller Erfolg

Erfolg für den Fairen Handel

Sinziger Weihnachtsmarktbesucher schenken gerne fair gehandelte Waren

Max Unger und Renate Adams von der Fairtrade-Steuerungsgruppe im Stand des Sinziger Weihnachtsmarktes. Foto: privat

Sinzig. Zum ersten Mal war die Sinziger Fairtrade-Steuerungsgruppe am Weihnachtsmarkt in Sinzig beteiligt – und schon stellte sich diese Initiative als ein großer Erfolg heraus. Im Angebot hatte sie fair gehandeltes Kunsthandwerk aus den Ländern des globalen Südens, ein reichhaltiges Schokoladensortiment und „echte“ Schokoladen-Nikoläuse, die dann noch etwas verspätet in die Häuser ihrer Käufer kamen.

„Eine sehr gelungene Aktion mit großer Beteiligung“, war das Fazit von Ingo Binnewerg über die Gemeinschaftsaktion der Sinziger Fairtrade-Aktiven. „Es konnten Waren für über 600 Euro umgesetzt werden, die nun den Kooperativen der Kleinbauern in den verschiedenen Ländern zu Gute kommen.“ Je mehr fair gehandelte Waren gekauft werden, desto besser können die Menschen in den Produktionsländern eine menschenwürdige Existenz aufbauen und ihre Kinder zur Schule schicken. Gerade die an Weihnachten gerne verschenkte Schokolade sollte möglichst aus fairem Handel und damit ohne die Arbeit von Kindern sein, denn immer noch müssen mehr als eine Million Jungen und Mädchen auf Kakaoplantagen schuften. Auch viele Sinziger Geschäfte unterstützen den Fairen Handel durch das Angebot von fairen Blumen, fairen Lebensmitteln wie beispielsweise Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Nüssen bis hin zu fair gehandeltem Gold- und Platin-Schmuck. Die Bürgerinnen und Bürger können sich unter www.fairtrade-sinzig.de im „Einkaufsführer“ informieren und in den Geschäften nach fairen Waren erkundigen, denn aufgrund der Nachfrage könnte sich das Angebot erweitern, empfiehlt die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Sinzig.

So kann die Fairtrade-Steuerungs-Gruppe zuversichtlich in die Zukunft schauen: „Um den Titel „Fairtrade-Stadt“ zu behalten, sind weitere Aktivitäten und Informationsveranstaltungen durchzuführen. Mithilfe vieler interessierter und engagierter Bürgerinnen und Bürger dürfte das kein Problem sein.“

Max Unger und Renate Adams von der Fairtrade-Steuerungsgruppe im Stand des Sinziger Weihnachtsmarktes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung