Allgemeine Berichte | 12.10.2023

Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten Abschluss in Andernach

Erfolgreich in „Fit für die Pflege“ und in der Betreuungsassistenz

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied und aus Koblenz feierten in Andernach ihren Abschluss.  Foto: Eberhard Thomas Müller

Andernach. Bereits der elfte Jahrgang hat die einjährige qualifizierende Vorbereitung zur Alten- & Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen. Fünf Teilnehmerinnen sind „Fit für die Pflege“. Ebenso ist die Weiterbildung im Projekt „Alltagsbegleitung / Betreuungsassistenz“ für vier Frauen und einen Herrn ein wichtiger Schritt ins Berufsleben. Bei der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch kulinarisch gestalteten Abschlussfeier im Caritas-Zentrum St. Stephan in Andernach beglückwünschte Margret Marxen-Ney, Dienststellenleiterin der Caritas Andernach, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Heute feiern Sie Ihren erfolgreichen Abschluss. Anfangs hat man immer viele Fragezeichen und Zweifel, ob man das auch schafft. Keiner weiß, was er kann, bis er es versucht. Und Sie haben weite Wege auf sich genommen, aus dem gesamten Kreis Mayen-Koblenz, aus dem Kreis Ahrweiler, aus Neuwied und Koblenz. Auch die Frage, wie Ihre Kinder in dieser Zeit versorgt werden, konnte gelöst werden. So freue ich mich mit Ihnen. Sie haben es geschafft und einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz bekommen oder werden nach einem Deutschkurs mit der Arbeit beginnen.“ Und Margret Marxen-Ney dankte Sozialpädagogin Jutta Ebert, Dozentin Annette Luksch, Sozialpädagogin Steffi Nöthen, Dozentin Pia Welsch, und Dozent Udo Klein, die beide Gruppen begleitet haben. Dank der „Aktion Arbeit“ im Bistum Trier, der Förderung durch den Bischofsfond, dank der Jobcenter fanden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden Caritas-Maßnahmen ihren Traumberuf. Im Namen der Jobcenter dankte Stefan Kohlhage vom FAiR+ Projekt, Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz, den Caritas-Mitarbeiterinnen. Für ihn ist das Angebot „eine der wenigen Qualifizierungsmaßnahmen, die so eng mit den Leuten zusammenarbeiten. Bei der Sprachentwicklung, bei Anträgen aber auch bei kleinen Sachen wird geholfen. Ich habe viel mit Beschäftigungseinrichtungen zu tun, wo das nicht so nachhaltig ist.“ Am Erfolg hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber einen wesentlichen Anteil, so Udo Klein: „Zu uns kommen Menschen, die das richtige Wertegefühl mitbringen, die mit Freude Verantwortung für Menschen übernehmen. Auch für uns ist es eine Freude, dass immer wieder so engagierte Menschen zu uns kommen. Gehen Sie Ihren Weg weiter!“ Ein Lächeln zeichnete alle Gesichter, als die Kurs-Zertifikate und Rosen überreicht wurden.

„Wir haben viel gelernt“, bedankte sich eine Teilnehmerin im Namen der Gruppe. Zu den Lehrstunden in der Friedlandstraße gewähren Praktika Einblicke in die berufliche Praxis ambulanter und stationärer Einrichtungen. Dort bauen Teilnehmende Beziehungen auf, sodass sie gerne von den Einrichtungen übernommen werden. Alle Absolventinnen und Absolventen sind fit für die Pflege, fit für die Betreuung. Und sie dankten dem Ausbildungsteam mit persönlichen Geschenken.

Das Projekt „Fit für die Pflege“ wirkt dem Fachkräftemangel entgegen und schafft berufliche Perspektiven für arbeitslose Menschen. Finanziert wird es über Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine, die beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit erhältlich sind. So können auch Arbeitslose – gemäß § 45, SGB III – an der Maßnahme teilnehmen, um eine Vorqualifikation zur Alten- und Krankenpflegeausbildung zu erwerben. Der Einstieg in die einjährige Qualifizierungsmaßnahme ist ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Interessierte aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Koblenz oder Neuwied sollten sich mit ihrem Jobcenter in Verbindung setzen.

Das weitere Projekt „Alltagsbegleitung / Betreuungsassistenz“ bietet eine zweimonatige Qualifizierung und wird über den Bildungsgutschein nach § 81 SGB III finanziert.

Weitere Informationen gibt es beim Fachdienst Integration durch Arbeit (IdA), Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., in Andernach:

Telefon: (0 26 32) 94 79 70

email: quali-alten-krankenpflege@caritas-rma.de

www.caritas-andernach.de

Pressemitteilung

Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied und aus Koblenz feierten in Andernach ihren Abschluss. Foto: Eberhard Thomas Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Plaidt. Die offene Sprechstunde der Digital-Botschafter der Verbandsgemeinde Pellenz bietet Unterstützung im Umgang mit Smartphone, Computer oder Tablet. Teilnehmende können ihre eigenen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Chor- und Instrumentalmusik in der evangelischen Kirche in Mayen

Klassische Weihnachtsmusik - vokal und instrumental - alt und modern

Mayen. Am zweiten Adventswochenende, Samstag, den 6. Dezember 2025, findet um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Mayen ein Konzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt. Von einem vielköpfigen Ensemble wird Chor- und Instrumentalmusik dargeboten.

Weiterlesen

- Anzeige -PS-Lose auch als perfekte Geschenkidee

PS-Sparen: Mehr als Sparen - die Chance auf Träume

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#