Allgemeine Berichte | 09.01.2023

Interessierte aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied und aus Koblenz können sich anmelden

Erfolgreiche Abschlüsse in „Fit für die Pflege“ und Betreuungsassistenz

Zuversichtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mit dem Zertifikat sind sie auf dem Weg ins Berufsleben einen Schritt weiter.  Foto: E.T. Müller

Region. Bereits der elfte Jahrgang hat das erste Halbjahr der qualifizierenden Vorbereitung zur Alten- & Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen. Sieben Teilnehmerinnen sind „Fit für die Pflege“. Ebenso ist die Weiterbildung im Projekt „Alltagsbegleitung / Betreuungsassistenz“ für sechs Frauen und zwei Herren ein wichtiger Schritt ins Berufsleben. Bei der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch kulinarisch gestalteten Weihnachtsfeier im Caritas-Zentrum St. Stephan in Andernach beglückwünschte Margret Marxen-Ney, Dienststellenleiterin der Caritas Andernach, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Fünf der sieben Teilnehmerinnen absolvieren auch den zweiten Teil der einjährigen Qualifizierung „Fit für die Pflege“, während die zweimonatige Weiterbildung „Alltagsbegleitung / Betreuungsassistenz“, zu der neben dem Unterricht auch ein 80stündiges Praktikum gehörte, für die acht Teilnehmenden mit dem Ende des Jahres abgeschlossen ist. Und Margret Marxen-Ney erinnerte an den für einige schwierigen Start in der neuen Heimat oder in einem neuen Berufsfeld: „‚Das schaffe ich nicht‘, ist da oft ein Gedanke. Der Weg ins Berufsleben ist für viele Menschen aus anderen Ländern oder die den Beruf krankheitsbedingt wechseln mussten oft steinig. Und jetzt haben Sie alle die Prüfung mit Bravour geschafft. Wir brauchen Menschen wie Sie, die sich um andere kümmern, die sich wegen Alter oder Krankheit nicht selbst helfen können. Diese Solidarität hält unsere Gesellschaft zusammen. Sie können stolz auf Ihren erreichten Abschluss sein.“

Sozialpädagogin Stefanie Nöthen schloss sich den Wünschen an und fand lobende Worte: „Alle sagen, dass Sie eine sehr angenehme und an allen Themen interessierte Gruppe sind, in der man sich gegenseitig unterstützt. Auch aus den Praktika bekamen wir viele positive Rückmeldungen. Denken Sie in der Theorie immer daran, dass Sie in der Praxis schon so viele tolle Sachen gemacht haben.“

Margret Marxen-Ney und die Sozialpädagoginnen Stefanie Nöthen und Jutta Ebert beglückwünschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen mit den Dozentinnen Pia Welsch und Annette Luksch und überreichten ihnen die Zertifikate, einen Kalender und eine Rose.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedankten bei allen mit persönliche Geschenken und sagten immer wieder, wie sehr sie dabei geholfen haben, ihren beruflichen Weg zu finden.

Das zweite Halbjahr der qualifizierenden Vorbereitung „Fit für die Pflege“ hat mittlerweile begonnen. Und auch jetzt gilt es, in einem Praktikum bei ambulanten oder stationären Einrichtungen das breite Spektrum des Pflegeberufes kennenzulernen. Gleichzeitig bauen die Teilnehmenden Beziehungen zu den Einrichtungen auf, sodass viele der Absolventinnen und Absolventen gerne von diesen übernommen werden.

Das Projekt „Fit für die Pflege“ wirkt dem Fachkräftemangel entgegen und schafft berufliche Perspektiven für arbeitslose Menschen. Finanziert wird es über Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine, die beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit erhältlich sind. So können auch Arbeitslose – gemäß § 45, SGB III – an der Maßnahme teilnehmen, um eine Vorqualifikation zur Alten- und Krankenpflegeausbildung zu erwerben.

Der Einstieg in die Qualifizierungsmaßnahme ist ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Interessierte aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Koblenz oder Neuwied sollten sich mit ihrem Jobcenter in Verbindung setzen.

Weitere Informationen gibt es beim Fachdienst Integration durch Arbeit (IdA), Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., in Andernach:

Telefon: (0 26 32) 94 79 70

email: quali-alten-krankenpflege@caritas-rma.de

www.caritas-andernach.de

Pressemitteilung

Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Zuversichtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mit dem Zertifikat sind sie auf dem Weg ins Berufsleben einen Schritt weiter. Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern