Erfolgreiche Demonstration in Urmitz für Toleranz und Vielfalt
Urmitz. Rund 600 Menschen kamen kürzlich in Urmitz/Rhein zusammen, um ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen - eine beachtliche Zahl für die 3.500-Einwohner-Gemeinde. Unter dem Motto Urmitz bleibt bunt“ demonstrierten Jung und Alt gemeinsam. Ortsansässige Vereine und Bürger hatten zu der friedlichen Demonstration aufgerufen. Start war um 11 Uhr am Sportplatz, von wo aus ein gemeinsamer Marsch zum Rathaus stattfand. Dort fand eine Kundgebung statt, die das Engagement für eine offene und vielfältige Gesellschaft unterstrich. Antje Raczkowiak, Vorsitzende des Musikvereins Urmitz, betonte in ihrer Rede aber auch die Eigenverantwortung für das Zusammenleben. Neben Redebeiträgen aus Kommune und Kirche berichteten Urmitzer Bürgerinnen und Bürger von ihren persönlichen Erfahrungen und warben für ein friedliches und buntes Urmitz ohne Platz für rassistische Ideologien. Zwei Grundschüler trugen ein Gedicht mit dem Titel Jeder ist anders“ vor und eine Rednerin betonte: Mein Normal ist nicht euer Normal - und das ist gut so“.
Am Ende waren sich die Veranstalter einig, ein starkes Zeichen für Chancengleichheit gesetzt zu haben - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und Sexualität.
BA
Unter dem Motto Urmitz bleibt bunt“ demonstrierten Jung und Alt gemeinsam. Foto: Luca Both
