Remagener Klassik
Erfolgreicher Konzertstart
Remagen. Das „mondëna quartet“, bestehend aus vier jungen Künstlerinnen mit klassischem Hintergrund und vielfältiger Erfahrung in anderen musikalischen Genres, präsentierte ein beeindruckendes Konzert, bei dem sie erfolgreich Gegensätze zu einem harmonischen Ganzen verschmolzen. Das fast zweistündige Konzertprogramm umfasste sowohl Eigenkompositionen aus ihrem Debütalbum „Circles“ als auch moderne Arrangements klassischer Werke. Dies zog viele junge Besucher*innen in das Foyer der Rheinhalle und markierte den Auftakt der neuen Spielzeit.
Die Besetzung des „mondëna quartet“ mit Shir-Ran Yinon (Komposition und Violine), Sofia Beno (Violine), Marie Schutrak (Viola) und Julia Panzer (Violoncello) brachte klassische Streichinstrumente in einen neuen Kontext, der Elemente der Neoklassik, des Folk, des Rock und des Pop vereinte. Ein besonderes Highlight des Abends war die Aufführung erster Stücke aus ihrem kommenden zweiten Album, für dessen Produktion in Irland die vier Musikerinnen eine Förderung von der Jungen Deutschen Philharmonie erhalten haben. Der Kontakt zum „mondëna quartet“ wurde dankenswerterweise von Frank von Häfen von der Musikschule Remagen hergestellt.
Das Publikum ließ sich begeistert auf die außergewöhnliche musikalische Reise des „mondëna quartets“ ein und belohnte die Künstlerinnen am Ende des Konzerts mit Standing Ovations und zahlreichen Zugaben.
Das nächste klassische Konzert in Remagen wird am 15. Dezember im Foyer der Rheinhalle stattfinden. Der international bekannte Bariton Ulrich Schütte wird Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Frank Sinatra, Nat King Cole und Bing Crosby präsentieren. Tickets für dieses und weitere Konzerte der klassischen Reihe sind bei der Touristinformation Remagen (Tel.: 02642-20187) oder online über www.reservix.de erhältlich.
BA
