Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Erfolgreicher „Tag der Aktionen“

Ahrweiler. Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten“ luden der Malzirkus und die ZuvAHRsicht von Fortuna hilft e.V. zu einem bunten „Tag der Aktionen“ in die Peter-Friedhofen-Straße 2 ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen folgten der Einladung und erlebten einen Tag voller kreativer Impulse, herzlicher Begegnungen und kulinarischer Highlights.

Kreativie Vielfalt

Das vielfältige Programm wurde von den Kunsttherapeutinnen Sarah Uessem und Silke

Janzen begleitet. Ob beim Seniorenbasteln, beim Schnipselbilder-Gestalten für dieKleinsten oder beim Papierperlen-Basteln für Groß und Klein – überall wurde mit Begeisterung geschnippelt, geklebt und gestaltet. Die Mitmachangebote sorgten bei den Besuchern nicht nur für leuchtende Augen und angeregte Gespräche, sie machten die kreative Vielfalt des Begegnungsortes spürbar.

Auch kulinarisch wurde einiges geboten: Neben einer Auswahl an Leckereien bot Natalie Reuscher, Leitung der ZuvAHRsicht, frisch zubereitete Kumpir – herzhaft gefüllte Ofenkartoffeln nach türkischer Art – an. Das besondere Highlight kam bei den Gäste sehr gut an: „Die schmecken einfach köstlich!“, war das Urteil der Besucher.

Besondere Gäste

Klaudia Skodnik, 1.Vorsitzende des Vereins durfte gemeinsam mit Bianca Ferber und Natalie Reuscher Birgit Kuhley vom Kinderhilfswerk Globel Care am neuen Standort begrüßen. Gemeinsam mit Aktion Deutschland hilft ermöglicht das Kinderhilfswerk die Angebote von Fortuna hilft e.V. in Ahrweiler. Im Mittelpunkt des Aktionstags stand vor allem eines: die Gemeinschaft. In entspannter Atmosphäre kamen Menschen ins Gespräch, lachten miteinander und genossen das Zusammensein – ein lebendiges Zeichen für gelebte Nachbarschaft und kreative Teilhabe. Bianca Ferber, Leitung des Malzirkus, bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei den zahlreichen Gästen: „Die Besucher haben diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht – wir bedanken uns für die Offenheit, tollen Gespräche und das schöne Miteinander!“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Hausmeister
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Laborhilfskraft (w/m/d)