Allgemeine Berichte | 04.03.2024

- Anzeige - „First Friday“ in grandioser Aufbruch- und Frühlingsstimmung

Erfolgsgeschichten vor und hinter den Kulissen

Andernach. Was die Andernacher Gemeinschaft so besonders macht, zeigte sich wieder einmal bei der „Langen Einkaufsnacht“ unter dem Motto „Hinter den Kulissen“. Spannende, exklusive Einblicke in Produktionsabläufe, Beschaffungsprozesse und vieles mehr machten den „First Friday“ zu einem vollen Erfolg für Gäste, Einzelhandel und Gastronomie.

Mit dem Leitgedanken der „Langen Einkaufsnacht“ war der Grundstein bereits gelegt. Denn wer kann dem Reiz widerstehen, einmal durchs Schlüsselloch zu schauen, hinter die Kulissen zu blicken, das Unentdeckte zu entdecken. So kamen am vergangenen Freitag ungewöhnlich viele „First Friday“-Fans und Interessenten aus nah und fern zum Late-Night-Shopping nach Andernach. Oftmals, ohne genau zu wissen, was sie dort erwartet. Die Neugierde war geweckt und der Aufmerksamkeit ihrer Kund:innen konnten sich die Händler:innen sicher sein. Und was für tolle Geschichten diese zu erzählen hatten!

Liebevoll aufbereitet waren Firmenhistorien und Geschäftsneueröffnungen. Innovative Produktionswege wurden gezeigt, wie beispielsweise eine Plotterstation, an der sich die Gäste ihr persönliches T-Shirt bedrucken lassen konnten. Hersteller offenbarten ihre Produktionsstätten. So zeigte der Premium-Lieferant Marc Cain bei seinem Vertriebspartner Antonia Reiff Moden in einem eigens erstellten Filmbeitrag, dass seine Strick-Kollektionen zu 100% im schwäbischen Bodelshausen produziert werden. Wie sogar vor Ort gefertigt wird, demonstrierte das Design-Studio Turan. In persönlichen Führungen öffnete Mehtap Turan die Türen ihrer Nähstube und erklärte, wie aus ihren Design-Ideen eine exklusive Eigenkollektion entsteht.

Liegt bei den Herstellern die Hauptaufgabe auf Produktionsprozessen, so konzentriert sich im Fachhandel die Kernkompetenz auf den Service. Zum Beispiel erklärte das Schuhhaus Scheunemann nicht nur, wie der Schuh in den Laden kommt, sondern auch, wie mit Passform- und Outfitberatung der Schuh an den richtigen Kunden gelangt.

Mit einer digitalen Führung mittels einer Virtual Reality (kurz: VR) Brille, konnten Besucher:innen beim zweijährigen Jubiläum von Küchen&Wohn.Genuss Breitbach ihre Traumküche intensiv erleben. Während mit der virtuellen Raumplanung die Tür zur Zukunft geöffnet wurde, ging beim Besuch der Parfümerie Wäschegalerie Boos der Blick zurück auf 300 Jahre Firmengeschichte. Inhaberin Barbara Summerer, die das Traditionshaus in achter Generation betreibt, freute sich über das riesige Interesse der Besucher:innen, die das Traditionsambiente bestaunten und das Nostalgie-Feeling genossen.

Wahre Menschentrauben gab es zur Neueröffnung von Eddy‘s Bar am Marktplatz. Bei moderaten, zweistelligen Temperaturen und zaghaften Sonnenstrahlen genossen die Andernacher Gäste das erste Frühlingsflair des Jahres.

Hatte die Neugier, einen Blick hinter die Kulissen zu erhaschen, für einen großen Besucherandrang - auch neuer Gästegruppen - gesorgt, so ließ die Menge an tollen Angeboten, Workshops und eine einzigartige Atmosphäre der Andernacher First Friday Community die Besucher:innen lange zufrieden verweilen.

Auf noch mehr Frühlings-Feeling freuen wir uns bei der nächsten Langen Einkaufsnacht am 5. April. Erste Vorboten und Informationen werden auf unserer der First Friday Instagram-Seite und auf www.first-friday-andernach.de zu finden sein.

Weitere Informationen finden Sie auf www.first-friday-andernach.de, Facebook & Instagram.

Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft

Andernach Attraktiv e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Tag der Deutschen Einheit ist in jedem Jahr ein Anlass, mit Freude und Dankbarkeit der Überwindung der Teilung unseres Landes zu gedenken und die Erinnerung an den Fall der Mauer im November 1989 und die Wiederherstellung der Einheit der Bundesrepublik Deutschland im Oktober 1990 wachzuhalten. Anlässlich des 35. Jahrestages lädt Bürgermeister Holger Jung alle Bürgerinnen und Bürger...

Weiterlesen

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgerverein Ariendorf: Neuwahlen nach 24 Jahren Vorsitz

Heinz Günter Heck tritt zurück

Ariendorf. Der Bürgerverein Ariendorf e.V. hält am 2. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung im Heimathaus in Ariendorf ab. Beginn ist um 19.00 Uhr.

Weiterlesen

Pflanzentausch in Buschhoven: Gärten neu beleben

Gemeinschaft am Burgweiher

Buschhoven. Herbstzeit ist Gartenzeit. Die Äpfel und Pflaumen sind reif, die ersten Astern blühen und nach einer langen Trockenperiode hat endlich wieder Regen eingesetzt. Damit beginnt für viele Gärtnerinnen und Gärtner die aktive Zeit im Garten.

Weiterlesen

Riesige Rauchwolke über der Autobahn bei Kretz

09.09.: Linienbus auf A61 bei Kruft in Flammen

Kruft. Am Dienstag, 9. September, geriet gegen 14 Uhr ein Linienbus auf der A 61 in Fahrtrichtung Norden in Brand. Das Fahrzeug stand bei Eintreffen der Polizei bereits in Vollbrand auf dem Ausfädelungsstreifen der Anschlussstelle Kruft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025