- Anzeige - „First Friday“ in grandioser Aufbruch- und Frühlingsstimmung
Erfolgsgeschichten vor und hinter den Kulissen
Andernach. Was die Andernacher Gemeinschaft so besonders macht, zeigte sich wieder einmal bei der „Langen Einkaufsnacht“ unter dem Motto „Hinter den Kulissen“. Spannende, exklusive Einblicke in Produktionsabläufe, Beschaffungsprozesse und vieles mehr machten den „First Friday“ zu einem vollen Erfolg für Gäste, Einzelhandel und Gastronomie.
Mit dem Leitgedanken der „Langen Einkaufsnacht“ war der Grundstein bereits gelegt. Denn wer kann dem Reiz widerstehen, einmal durchs Schlüsselloch zu schauen, hinter die Kulissen zu blicken, das Unentdeckte zu entdecken. So kamen am vergangenen Freitag ungewöhnlich viele „First Friday“-Fans und Interessenten aus nah und fern zum Late-Night-Shopping nach Andernach. Oftmals, ohne genau zu wissen, was sie dort erwartet. Die Neugierde war geweckt und der Aufmerksamkeit ihrer Kund:innen konnten sich die Händler:innen sicher sein. Und was für tolle Geschichten diese zu erzählen hatten!
Liebevoll aufbereitet waren Firmenhistorien und Geschäftsneueröffnungen. Innovative Produktionswege wurden gezeigt, wie beispielsweise eine Plotterstation, an der sich die Gäste ihr persönliches T-Shirt bedrucken lassen konnten. Hersteller offenbarten ihre Produktionsstätten. So zeigte der Premium-Lieferant Marc Cain bei seinem Vertriebspartner Antonia Reiff Moden in einem eigens erstellten Filmbeitrag, dass seine Strick-Kollektionen zu 100% im schwäbischen Bodelshausen produziert werden. Wie sogar vor Ort gefertigt wird, demonstrierte das Design-Studio Turan. In persönlichen Führungen öffnete Mehtap Turan die Türen ihrer Nähstube und erklärte, wie aus ihren Design-Ideen eine exklusive Eigenkollektion entsteht.
Liegt bei den Herstellern die Hauptaufgabe auf Produktionsprozessen, so konzentriert sich im Fachhandel die Kernkompetenz auf den Service. Zum Beispiel erklärte das Schuhhaus Scheunemann nicht nur, wie der Schuh in den Laden kommt, sondern auch, wie mit Passform- und Outfitberatung der Schuh an den richtigen Kunden gelangt.
Mit einer digitalen Führung mittels einer Virtual Reality (kurz: VR) Brille, konnten Besucher:innen beim zweijährigen Jubiläum von Küchen&Wohn.Genuss Breitbach ihre Traumküche intensiv erleben. Während mit der virtuellen Raumplanung die Tür zur Zukunft geöffnet wurde, ging beim Besuch der Parfümerie Wäschegalerie Boos der Blick zurück auf 300 Jahre Firmengeschichte. Inhaberin Barbara Summerer, die das Traditionshaus in achter Generation betreibt, freute sich über das riesige Interesse der Besucher:innen, die das Traditionsambiente bestaunten und das Nostalgie-Feeling genossen.
Wahre Menschentrauben gab es zur Neueröffnung von Eddy‘s Bar am Marktplatz. Bei moderaten, zweistelligen Temperaturen und zaghaften Sonnenstrahlen genossen die Andernacher Gäste das erste Frühlingsflair des Jahres.
Hatte die Neugier, einen Blick hinter die Kulissen zu erhaschen, für einen großen Besucherandrang - auch neuer Gästegruppen - gesorgt, so ließ die Menge an tollen Angeboten, Workshops und eine einzigartige Atmosphäre der Andernacher First Friday Community die Besucher:innen lange zufrieden verweilen.
Auf noch mehr Frühlings-Feeling freuen wir uns bei der nächsten Langen Einkaufsnacht am 5. April. Erste Vorboten und Informationen werden auf unserer der First Friday Instagram-Seite und auf www.first-friday-andernach.de zu finden sein.
Weitere Informationen finden Sie auf www.first-friday-andernach.de, Facebook & Instagram.
Pressemitteilung
Aktionsgemeinschaft
Andernach Attraktiv e.V.