Allgemeine Berichte | 24.02.2025

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Erinnerung an Agnes Herlet

Die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ vor Ort im „Garten Herlet“. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Immer am 22. Februar treffen sich seit einigen Jahren die Vertreter „Freunde des Garten Herlet e.V.“ und der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ um am Todestag der uneigennützigen Stifterin Agnes Herlet an ihre Schenkung, den Garten Herlet, zu erinnern und zugleich die Dankbarkeit dafür wachzuhalten.

Mit Agnes Herlet (22.09.1898 - 22.02.1995) verbinden viele ältere Koblenzer auch die Erinnerung an das Spielwarengeschäft der Familie Herlet in der Firmungsstraße. Der stets unbebaute hintere Bereich des ehemaligen Stammhauses ist in alten Plänen als Weinberg und später Garten bezeichnet. Heute als „Garten Herlet“ geführt und seit Jahren in den Schlagzeilen, zeichnet sich immer noch nicht ab wann und wie hier die geplanten Veränderungen greifen. Für den Unterstützerkreis dieser kleinen „grünen Lunge“ in der Altstadt ist vor Beginn des Frühjahres aber weiter klar: jetzt gilt es die Vorbereitungen zu treffen damit der Winterschlaf endet und die Vegetationen erwachen kann.

Nach der Kälteperiode der vergangenen Wochen war es dieses Jahr am Gedenktag wirklich schon frühlingshaft mild und so konnte der Ausblick auf die anstehenden Aufgaben im Freien besprochen werden. Schön, dass ein Sponsor den Dank für die Schenkung zuletzt auf einem großen Banner zum Ausdruck brachte.

Vertreter der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ machten nochmals deutlich, dass die Umbauplanungen des angrenzende Bunker Nagelsgasse auch - wie vor Jahren schon einnal angedacht - anders gelöst werden könnten und verwiesen auf das Projekt „Grüner Bunker Feldstrasse St. Pauli“. Hier inmitten von Hamburg wurde die Hochbunkersubstanz erhalten, aufgestockt und mit einem Dachgarten versehen. „Mehr als nur eine Überlegung wert“, so die Vorstände der beiden Altstadtvereine.

Nähere Informationen unter www.garten-herlet.eu.

Pressemitteilung

Bürgerinitiative

„Unsere Altstadt“

Die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ vor Ort im „Garten Herlet“. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image