Allgemeine Berichte | 10.11.2016

MGV 1846 Altwied gab ein Konzert in der Waldorf-Schule

Erlös soll beim Wiederaufbau helfen

Neuwied. Der MGV 1846 Altwied feiert in diesem Jahr sein 170-jähriges Jubiläum. Das war Anlass für die Chorgemeinschaft der Sangesfreunde Altwied-Segendorf ein Konzert zu geben, bei dem auch das Vokalensemble Cannibale Vocale und der Opernsänger Björn Adam ihre musikalischen Leistungen präsentierten.

Als Ort wurde der Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule in Niederbieber gewählt, weil die Waldorfschule im letzten Sommer von einem verheerenden Feuer heimgesucht wurde und der Erlös des Konzertes beim Wiederaufbau helfen soll.

Musikalisches Programm ließ keine Wünsche offen

Frank Anhäuser begrüßte die Gäste im ausverkauften Haus und der Landtagsabgeordnete Fredi Winter moderierte den Nachmittag. Die Chorgemeinschaft Altwied-Segendorf eröffnete unter der Gesamtleitung von Jürgen Hofstötter am Flügel das Konzert mit der Landerkennung von Edvard Grieg, bei dem Hans-Georg Kohl das Solo sang. Cannibale Vocale begeisterten mit „Schöne Leute“ und hatten extra dafür alle Hässlichen eingesperrt. Mit diesem heiteren Beginn begeisterten sie ebenso wie mit dem stimmgewaltig vorgetragen Loch Lomond, mit dem der künstlerische Leiter der Gruppe, Fraser Gartshore, eine Verbindung zu seiner schottischen Heimat herstellte. Opernsänger Björn Adam (Bariton), der den Chor auch bei seinen Stimmübungen unterstützt, begeisterte mit Liedern aus amerikanischen Musicals und italienische Arien, unter anderem „Der Mann von Lamancha“ und den bekannten Klassiker „Granada“. Gemeinsam von Björn Adam und acht Sängern der Chorgemeinschaft vorgetragen, gefiel besonders das neapolitanische Volkslied „Funiculi funicala“ und „You´ll Never Walk Alone“ aus dem Broadway Musical „Carousel“ das auch als Fußballhymne Bekanntheit erlangt hat.

Der Projektchor wurde für das Burschenfest im vergangenen Mai gegründet und hatte nun seinen zweiten Auftritt. Zum Schluss bedankte sich die Geschäftsführerin der Waldorfschule, Nicole Gomber, bei den Veranstaltern und stellte fest: „Es war ein toller Nachmittag“, wofür den Beteiligten noch lang anhaltender Applaus gespendet wurde.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen