Allgemeine Berichte | 29.10.2025

Seniorentreff Ü60 Eich startet erfolgreich ins neue Treffenjahr

Erntedank und Vortrag über Schulbauprojekt in Tansania

Während des Vortrags stellte Sr. Nivedita den Teilnehmern die Herausforderungen im Schulwesen der ländlichen Regionen Tansanias vor und erläuterte, wie das geplante Schulbauprojekt die Situation deutlich verbessern kann. Foto: privat

Eich. Der Seniorentreff Eich verzeichnete im Oktober 2025 einen sehr gelungenen Beginn der Treffen, die bis Mai 2026 stattfinden. Zum Erntedank erhielten alle Teilnehmer ein Geschenk aus der örtlichen Landwirtschaft. Nach Kaffee und Kuchen warteten die Anwesenden gespannt auf den Vortrag.

Der Eine-Welt-Ausschuss der Kirchengemeinde St. Marien unterstützt das Projekt „Bau einer Schule in Tansania“. Dieses Gemeindeprojekt wird in Zusammenarbeit mit den Johannesschwestern in Leutesdorf umgesetzt.

Während des Vortrags stellte Sr. Nivedita den Teilnehmern die Herausforderungen im Schulwesen der ländlichen Regionen Tansanias vor und erläuterte, wie das geplante Schulbauprojekt die Situation deutlich verbessern kann. Die Art des Gebäudes sowie die geplante Örtlichkeit wurden anschaulich anhand von Bildern präsentiert.

Zusätzlich bot der Eine-Welt-Ausschuss selbstgemachte Produkte wie Marmeladen und weitere Artikel gegen Spenden an.

Der nächste Seniorentreff findet am 10. November 2025 um 15:00 Uhr im Bürgerhaus Eich statt. Teilnehmer, die beim letzten Mal nicht dabei sein konnten, werden gebeten, sich bei Anni Becker unter der Telefonnummer 82552 anzumelden.BA

Während des Vortrags stellte Sr. Nivedita den Teilnehmern die Herausforderungen im Schulwesen der ländlichen Regionen Tansanias vor und erläuterte, wie das geplante Schulbauprojekt die Situation deutlich verbessern kann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Hausmesse
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Städtebauförderung / Landkreis Mayen-Koblenz

Ebling: Bendorf erhält 64.000 Euro für Entwicklung der Stadtmitte

Bendorf. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) in diesem Jahr weitere 64.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ erhält. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit dem Jahr 2024 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 136.000 Euro für die städtebauliche Entwicklung von Bendorf bereitgestellt.

Weiterlesen

Freundschaftskreis Friedensdorf Mayen

Eröffnung der Krippen-Verkaufs-Ausstellung

Mayen. Am Samstag, 29. November 2025, um 11 Uhr wird im Alten Arresthaus Mayen, In der Stehbach der Krippen-Verkaufs-Ausstellung sowie weiterer weihnachtlicher Vorfreuden eröffnet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#