Allgemeine Berichte | 23.02.2024

Eröffnungsstammtisch

Kempenich. Mit mehr als 72.000 Mitgliedern ist die VFD ist das größte Netzwerk für Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland. (https://www.vfdnet.de/) Die „Vereinigung der Freizeitreiter und Fahrer in Deutschland“ besteht schon seit 50 Jahren und ist in einem Bundesverband und 13 Landesverbänden organisiert.

Ihre obersten Ziele sind respektvoller und sachkundiger Umgang mit Pferden und anderen Equiden sowie deren artgemäße und naturnahe Haltung. Darüber hinaus setzt sie sich für die Erhaltung und Verbesserung der Ausreit- bzw. Fahrmöglichkeiten in Feld und Wald ein und unterstützt das Recht von Mensch und Tier auf einen gemeinsamen intakten Lebensraum.

Unter diesem Dach wird der VFD-Stammtisch Laacher See Anfang März 2024 ins Leben gerufen. Jeweils am 1. Mittwoch eines Monats werden unterschiedliche Themen den interessierten Gästen präsentiert. Das Programm reicht dieses Jahr von Reiseberichten über Gesundheitsthemen bis hin zu praktischen Vorführungen rund ums Pferd. Im Oktober ist mit dem Thema „Wolf, Herdenschutz und Förderung“ auch ein Informationsaustausch geplant, der nicht nur Pferdehalter interessieren dürfte.

Der Eröffnungsstammtisch findet am 6. März 2024, 19.30 Uhr im Gasthof Kempenich, Hannebacher Straße 1, 56746 Kempenich

statt. Neben einer kurzen Vorstellung der VFD als Veranstalter wird es um eine interessante Frage für Pferdehalter gehen:

Welche Einstreu ist die beste für mein Pferd?

Eine Alternative zu den üblichen Einstreuprodukten bildet Miscanthus, eine saugfähige, staubarme und allergikerfreundliche Einstreu aus Chinagras. Ein regionaler Hersteller wird sein Produkt, dessen Vorteile und Anwendung vorstellen und die Fragen der Pferdehalter beantworten.

Jedermann/frau ist herzlich willkommen – auch ohne VFD-Mitgliedschaft! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025