Vorsitzender Hans Jürgen Schick (Mitte) und die Modelleisenbahnfreunde Bad Neuenahr-Ahrweiler präsentieren gemeinsam mit befreundeten Clubs im Bürgerhaus Dernau ihre Modellbahnanlagen.  Foto: privat

Am 15.12.2023

Allgemeine Berichte

In Dernau konnten endlich wieder detailgetreue Eisenbahnmodelle gezeigt werden

Erste Ausstellung nach der Flut

Dernau. Die Modelleisenbahnfreunde Bad Neuenahr-Ahrweiler (MEF) unter der Leitung von Hans Jürgen Schick zeigen sich „hoch zufrieden“ mit dem Verlauf ihrer ersten Modelleisenbahnausstellung seit 2019 in Dernau. In Zusammenarbeit mit befreundeten Modellbahnclubs präsentierte der Verein den gut 500 Besuchern an den beiden Schautagen im Bürgerhaus Dernau fünf Modellbahnanlagen von beeindruckender Qualität. Diese Ausstellung war nicht nur für Fachpublikum interessant, für das es drei Verkäufer-, Tausch- und Börsentische gab, sondern auch für Einwohner von Dernau und der umliegenden Region.

Trotz der schweren Schäden, die das Clubheim in Dernau durch die Ahrflut erlitten hat, konnte der Verein zeigen, dass er weiterhin aktiv ist und gleichzeitig für das Modellbau-Hobby werben. Die ausgestellten Eisenbahnanlagen im HO- und Z-Format waren voller liebevoll gestalteter Details, darunter Dörfer und Landschaften, die der Realität entlehnt, aber zugleich fantasievoll zusammengesetzt waren.

Zu den Highlights gehörten eine Industrieanlage im Ruhrgebiet der Freunde aus Maifeld, eine Schweizer Bergbahn, eine beeindruckende Z-Anlage sowie eine Märklin Nostalgieanlage aus den 50er Jahren des MEC Laupheim Schwendi. Die Gastgeber präsentierten außerdem ein Stück „Ahrtalbahn en miniature“, das von den Flutschäden verschont geblieben war, sowie eine dreiteilige Clubanlage, die unter anderem die Phonolithverladung am Bahnhof Brenk im Brohltal zeigte. BA

Weitere Themen

Vorsitzender Hans Jürgen Schick (Mitte) und die Modelleisenbahnfreunde Bad Neuenahr-Ahrweiler präsentieren gemeinsam mit befreundeten Clubs im Bürgerhaus Dernau ihre Modellbahnanlagen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht