Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Kreisveterinäramt ruft Tierhaltende zur Wachsamkeit

Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest in NRW

Ein Wildschwein im Kreis Olpe wurde positiv auf die Afrikanische Schweinepest getestet.Foto: Pixabay

Region. Aus aktuellem Anlass eines ersten bestätigten Falles der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in NRW ruft das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Sieg-Kreises alle Schweinehalterinnen und Schweinehalter zu besonderer Wachsamkeit auf. Der Fundort im Kreis Olpe liegt nur etwa 47 Kilometer Luftlinie von der Außengrenze des Rhein-Sieg-Kreises entfernt. Weitere Informationen des Landes NRW dazu unter https://www.land.nrw/pressemitteilung/feststellung-der-afrikanischen-schweinepest-asp-bei-einem-wildschwein-im-kreis.

Schweinehalterinnen und Schweinehalter sind aufgerufen, alle Vorkehrungen und Maßnahmen zu ergreifen, um eine Einschleppung des Krankheitserregers in ihren Bestand zu verhindern. Tierhalterinnen und Tierhalter, die ihre Schweinehaltung noch nicht gemeldet haben, sind gesetzlich dazu verpflichtet dies dem Veterinäramt und der Tierseuchenkasse unverzüglich anzuzeigen, „auch wenn es sich nur um das „Hobbyschwein“ handelt“, sagt Silvia Berger, Abteilungsleiterin Tiergesundheit im Kreisveterinäramt.

Um einen möglichen Eintrag der Krankheit in die Wildschweinpopulation so früh wie möglich zu erkennen, ist es notwendig, alle tot aufgefundenen oder krank erlegten Wildschweine auf das ASP-Virus untersuchen zu lassen.

Funde von toten Wildscheinen sind sofort zu melden. Entweder

•unmittelbar beim Veterinäramt unter veterinaeramt@rhein-sieg-kreis.de oder unter 02241-132335 oder

•bei der Bereitschaftszentrale des Landesamtes für Verbraucherschutz und Ernährung (LAVE) unter 0201 714488 oder

•durch Eingabe in die Tierfund-Kataster-App.

Da die Übertragung des ASP-Virus nicht nur über direkten Kontakt zwischen infizierten und nicht-infizierten Tieren erfolgen kann, sondern auch indirekt über verunreinigte Gegenstände, wie Werkzeuge, Fahrzeuge, Schuhe, Kleidung oder gar Lebensmittel, sollten Lebensmittel, vor allem Fleisch- und Wurstwaren, insbesondere an Autobahnen und Landstraßen, nur in geschlossene Mülleimer geworfen werden!

Auf www.rhein-sieg-kreis.de/schweinepest gibt es die Checkliste zu geeigneten Maßnahmen sowie weitere Informationen zum Thema ASP.

Pressemitteilung Rhein-Sieg-Kreis

Ein Wildschwein im Kreis Olpe wurde positiv auf die Afrikanische Schweinepest getestet. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag
Hausmeister
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Linz. Zur Eröffnung der Linzer Fairen Woche, die in diesem Jahr zeitgleich mit dem Winzerfest gestartet ist, konnte Stadtbürgermeister Helmut Muthers neben Mitgliedern der Fair Trade Steuerungsgruppe Linz wieder eine größere Anzahl von Schülern der Robert-Koch-Schule in Begleitung der FOS-Koordinatorin Bianca Ordonez auf dem Marktplatz begrüßen. Die Schule beteiligt sich seit Jahren an der Fair Trade...

Weiterlesen

Lind. Am Samstag, den 06.09.2025, fand in Lind erstmals ein Ehrenamtstag statt. Die Gemeinde hatte zu dieser besonderen Veranstaltung eingeladen, und rund 50 Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam das vielfältige Engagement der zahlreichen Helferinnen und Helfer in der Gemeinde zu würdigen und zu feiern.

Weiterlesen

Linz. Die Rentnergilde des VfB Linz trifft sich auf dem Kaiserberg nicht nur zum Arbeiten, sondern am vergangenen Sonntag wurde sich zu einer Feierstunde zur feierlichen Einweihung auf Willis-Rentner-Hubbel getroffen. Im Rahmen dieser Einweihung wurde auch der VfB Linz kräftig angefeuert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest Rech
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige
Kirmes in Niederzissen