Auftakt zur Herbstkirmes in Löhndorf
Erster „Irish Pub“-Abend war ein Volltreffer
Junggesellen wechseln mit ihrer Veranstaltung in die „Krähe“
Löhndorf. Nachdem der feierliche Auftakt zur Herbstkirmes am Freitagabend viele Jahre auf dem Schützenplatz stattgefunden hatte, haben die Junggesellen sich dieses Jahr für eine neue Location entschieden. Ob „Mr. Jacks Party“ oder „Kölsche Nacht“ – die Kreativität des JGV St. Georg Löhndorf bescherte einige gut besuchte Discoabende. Trotzdem glichen Aufwand und Entschädigung sich zuletzt immer weniger aus. Für die Junggesellen bedeutete das aber kein Problem, sondern eine neue Möglichkeit. So wurde der „Irish Pub“-Abend ins Leben gerufen. Und damit landeten sie einen Volltreffer. Die ehemalige Kneipe im Ort war bis zum Anschlag gefüllt, sodass die Thekenbesetzung ins Schwitzen kam. Frischgezapftes Guiness, Pale Ale und Pizza waren eine gut gewählte Kombination. Zwar kann die Veranstaltung nicht als Disco eingeordnet werden, aber mit Live-Musik von Chris K wurde es ein gemütlicher Kneipenabend, der bis in die Nacht zelebriert wurde.
Dabei waren nicht nur Löhndorfer gekommen. Ob jung oder alt, ob aus Königsfeld, Koisdorf oder Heimersheim – Viele ließen sich in die „Krähe“ locken. Das freute vor allem den Vorstand des JGV, der in neuer Konstellation seit Anfang Oktober die Zügel des Vereins in die Hände genommen hat. Der Präsident Eric Welsch fungiert zum zweiten Mal als Aushängeschild des Vereins. Ihm zur Seite steht sein 1. Vorsitzender Julian Thiem. Schriftführer ist im kommenden Vereinsjahr Andreas Feldhoff, Beisitzer Jannik Dismon. Und um die finanziellen Angelegenheiten kümmern sich Luca Holy und Nicolas Koch als 1. und 2. Kassierer. Eine gewohnte Location mit etablierten Themenabenden zu verlassen, um etwas Neues auszuprobieren, ist immer ein Wagnis. Der Mut des Vorstands und der Mitglieder zum Irish Pub-Abend wurde allerdings belohnt.
