Allgemeine Berichte | 16.03.2022

Der Moselsteig wurde bei den Trekking-Awards ausgezeichnet

Erster Platz in der Kategorie „Die schönsten Fernwanderwege“

Der Moselsteig, Etappe 6 und 7, Blick vom Huxley Plateau auf Mehring. Copyright: Mosellandtouristik GmbH/Dominik Ketz

Region.Der Moselsteig begleitet den gesamten deutschen Mosellauf von Perl an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze bis zum Deutschen Eck in Koblenz und verbindet auf 365 Kilometern alle landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte der Mosel. Einmal mehr darf sich der Moselsteig über eine Prämierung freuen und belegt bei den diesjährigen Trekking-Awards den ersten Platz in der Kategorie „Die schönsten Fernwanderwege“. Abgestimmt haben rund 50.000 wanderbegeisterte Leser des Magazins „Trekking“ und den Moselsteig mit dem Titel „TOP Fernwanderwege 2022 trekking – 1. Platz“ prämiert.

„Wir freuen uns sehr über diese erneute Auszeichnung zum Saisonbeginn. Das Publikum-Voting würdigt die Arbeit aller Beteiligten und ergänzt auf einzigartige Weise die offiziellen Qualitätssiegel“, sagt Sabine Winkhaus-Robert, Geschäftsführerin der Mosellandtouristik GmbH.

Seit Beginn überzeugt der Moselsteig in Wegeführung, Qualität und Wandererlebnis und ist mit den Gütesiegeln „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und „Leading Quality Trail“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit 33 Moselsteig-Partnerwegen, den sogenannten Seitensprüngen, Traumpfaden und Traumpfädchen steht Wanderern entlang von Mosel und Saar ein ausgezeichnetes Wanderwegenetz zur Auswahl. Infos zu allen 24 Moselsteig-Etappen und Partnerwegen gibt es auf www.visitmosel.de/wandern. Eine kostenlose Wanderbroschüre „Moselsteig. Dein Weg, mehr zu erleben“ kann bei der Mosellandtouristik GmbH, Tel. (0 65 31) 9 73 30, info@mosellandtouristik.de bestellt werden.

Pressemitteilung der

Mosellandtouristik GmbH

Der Moselsteig, Etappe 6 und 7, Blick vom Huxley Plateau auf Mehring. Copyright: Mosellandtouristik GmbH/Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Fahrer
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen