Alle Artikel zum Thema: Preis

Preis

Anne Weber erhält den Joseph-Breitbach-Literaturpreis 2024 auf Ehrenbreitstein

Brückenbauerin zwischen deutscher und französischer Kultur ausgezeichnet

Koblenz. Der Schriftstellerin Anne Weber wurde in einem Festakt durch die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, der Joseph-Breitbach-Preis 2024 verliehen. Veranstaltungsort war aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten nicht wie traditionell gewohnt das Theater der Stadt Koblenz, wohl aber das auf dem Festungsgelände Ehrenbreitstein errichtete, beeindruckende Theaterzelt.

Weiterlesen

Weiße Burgunder werden in diesem Jahr als Sonderkategorie geführt

„Ahrwein des Jahres“ wird gekürt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ startet in das diesjährige Prämierungsjahr und wird unter dem Titel „Test the Best“ auch wieder ein exklusives Tasting für die Öffentlichkeit anbieten. Weinerzeuger aus dem Anbaugebiet Ahr haben beim Ahrwein des Jahres die Möglichkeit, sich mit ihren Weinen in den insgesamt sechs Kategorien „Kultweine“, „Premiumweine“, „Klassiker“, „Bester Frühburgunder“, „Bester Blanc de Noir“ und „Bester Weißer Burgunder“ zu bewerben.

Weiterlesen

Grund ist unter anderem die noch immer hohe Inflationsrate

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Trinkwasser-Preis steigt moderat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Obwohl der Wiederaufbau der durch die Flutkatastrophe beschädigten Infrastruktur im Bereich der städtischen Trinkwasserversorgung mit finanzieller Unterstützung aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ von Bund und Ländern bereits weitgehend abgeschlossen ist, steht das Wasserwerk der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler auch in diesem Jahr vor weiteren großen Herausforderungen im Zusammenhang mit den Folgen der Flutkatastrophe.

Weiterlesen

Übersicht der Preise für Fahrgeschäfte und Gastronomie

Lukasmarkt 2023: Was kostet was auf dem Volksfest?

Mayen. Endlich mal wieder mit dem Riesenrad fahren, eine Tüte gebrannte Mandeln naschen oder eine leckere Bratwurst im Brötchen genießen. Der Lukasmarkt lockt mit einem großen kulinarischen Angebot und einer Vielzahl von Fahr- und Laufgeschäften. Doch wie tief muss man in diesem Jahr für einen Besuch auf dem Mayener Volksfest in die Tasche greifen? Wir haben die wichtigsten Preise für Fahrchips und viele Leckereien im Überblick:

Weiterlesen

Überblick über die diesjährigen Preise auf dem Mayener Volksfest

Lukasmarkt: Was Fahrchips und Essen kosten

Mayen. Der 617. Lukasmarkt verspricht viel Abwechslung in Sachen Fahrspaß und kulinarischem Angebot. Doch was kostet dieses Jahr der Besuch der Fahr- oder Laufgeschäfte auf dem Mayener Volksfest und wie sieht es preislich bei den Verkaufsständen aus? Wir geben hier eine keine Übersicht über die diesjährigen Preise:

Weiterlesen

Dr. Andreas Archut und Cornelia Weigand.  Foto: Benjamin Westhoff/BMC
Top

Die Jury lobte die analytische Klarheit Weigands und ihr zupackendes Krisenmanagement während der Flutkatastrophe

Ahrtal: Cornelia Weiganderhält Bonner Medienpreis

Bonn. Die Landrätin für den Kreis Ahrweiler, Cornelia Weigand, hat den Bröckemännche-Preis 2022 des Bonner Medien-Clubs (BMC) erhalten. Im Rahmen des Sommerempfangs des BMC überreichte Vorsitzender Prof. Dr. Andreas Archut vor den Augen von rund 200 Gästen im Garten des Funkhauses der Deutschen Welle die kleine Sandsteinskulptur, die dem Original an der Kennedybrücke nachempfunden ist.

Weiterlesen

Bonner Medien-Club: „Preisträgerin steht für klare Analysen, deutliche Worte und ein zupackendes Krisenmanagement“

Landrätin Cornelia Weigand erhält den Bröckemännche-Preis

Die frisch gewählte Landrätin des Kreises Ahrweiler Cornelia Weigand wird die diesjährige Bröckemännche-Preisträgerin. Das hat der Bonner Medien-Club, eine Vereinigung von rund 250 Medienschaffenden und Kommunikationsverantwortlichen, heute bekanntgegeben. Die Preisverleihung soll im Rahmen des Neujahrsempfangs des BMC stattfinden, der in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie in den Sommer verschoben wird.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Besonderes Engagement, spannende Projekte und innovative Ideen - der Wettbewerb um den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz geht wieder los: Gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern im Land zeichnet die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in diesem Jahr wieder besondere Konzepte aus der Tourismusbranche aus. Gesucht werden Ideen, die den Tourismus im Land auf innovative Weise voranbringen sowie Engagement, das außergewöhnlich ist und erfolgreich umgesetzt wird.

Weiterlesen

Der Moselsteig wurde bei den Trekking-Awards ausgezeichnet

Erster Platz in der Kategorie „Die schönsten Fernwanderwege“

Region.Der Moselsteig begleitet den gesamten deutschen Mosellauf von Perl an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze bis zum Deutschen Eck in Koblenz und verbindet auf 365 Kilometern alle landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte der Mosel. Einmal mehr darf sich der Moselsteig über eine Prämierung freuen und belegt bei den diesjährigen Trekking-Awards den ersten Platz in der Kategorie „Die...

Weiterlesen

Top

Ahr-Rotweine feierten große Erfolge beim „Deutschen Rotweinpreis“

Ahr-Winzer wurden mehrfach ausgezeichnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Marienthal. Als das Wein-Fachmagazin „Vinum“ 1987 den „Deutschen Rotweinpreis“ ins Leben rief, war der Rotweinanbau in Deutschland noch vergleichsweise gering. Mit heute rund 35 Prozent der bundesweiten Anbaufläche ist der „Rote“ längst kein Nischenprodukt mehr und hat zahlreiche Anhänger. Nicht zuletzt dem Engagement von Peter Kriechel, Vorsitzender des Ahrwein e.V., ist es...

Weiterlesen