Allgemeine Berichte | 08.11.2024

Startschuss für Westerwälder Holztage 2025 im Kreis Neuwied

Erstes Treffen der Arbeitsgruppe

V.li. Steven Effertz (Sauer Verkehrssicherung), Achim Braasch (Ortsbürgermeister Oberraden), Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister der VG Rengsdorf-Waldbreitbach), Johannes Kern (stellv. Obermeister Zimmerer-Innung Rhein-Westerwald), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Markus Heckmann (Sauer Verkehrssicherung), Fabian Lanio (stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus), Kristina Janke-Bruch (Holzwerke van Roje GmbH & Co. KG), Holger Drees (Ortsbürgermeister Straßenhaus), Holger Kurz (Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, Neuwied), Sandra Köster (Vorständin Wir Westerwälder) Jörg Hohenadl (WFG Neuwied), Peggy Stüber (WiFo Rengsdorf-Waldbreitbach), Irmgard Schroer (Geschäftsführerin Naturpark Rhein-Westerwald), Gerhard Willms (Forstamt Dierdorf), Harald Berndt (Ortsbürgermeister Oberhonnefeld-Gierend).  Foto: Myriam Hatzmann

Kreis Neuwied – Die Westerwälder Holztage 2025 finden im kommenden Jahr vom 27. bis 29. Juni 2025 auf dem Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend (Kreis Neuwied) statt. Dabei werden wieder die Vielfalt und Bedeutung des Rohstoffs Holz für die Region Westerwald in den Fokus gestellt. Zu einem ersten Arbeitstreffen traf sich nun das Orga-Team.

Zu Beginn des Treffens begrüßte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach stellvertretend für seine Landratskollegen Dr. Peter Enders (Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis), die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und betonte die zentrale Rolle des nachhaltigen Wirtschaftens mit Holz für die Region. Die Westerwälder Holztage ist eine Plattform, um den Dialog zwischen Holz- und Forstwirtschaft, Handwerk, Industrie und der breiten Öffentlichkeit zu fördern.

In der Sitzung wurden erste Planungen besprochen, die Gestaltung der Veranstaltungsfläche auf dem Firmengelände des Holzsägewerks van Roje, die Themenschwerpunkte und Partner aus der Holzbranche, das Rahmenprogramm und geplante Marketing-Aktivitäten. Auch die Einbindung lokaler Schulen und Bildungseinrichtungen steht auf der Agenda, um jungen Menschen die Bedeutung des Holzes als nachhaltigen Werkstoff näherzubringen.

„Wir freuen uns, dass wir wieder so viele engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer für unsere Arbeitsgruppe zur Vorbereitung dieser Großveranstaltung gewinnen konnten. Die Westerwälder Holztage 2025 werden eine großartige Gelegenheit sein, den Rohstoff Holz in all seinen Facetten zu präsentieren und die Bedeutung für unsere Region Westerwald zu unterstreichen“, erklärte Landrat Achim Hallerbach.

Pressemitteilung

Wir Westerwälder

V.li. Steven Effertz (Sauer Verkehrssicherung), Achim Braasch (Ortsbürgermeister Oberraden), Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister der VG Rengsdorf-Waldbreitbach), Johannes Kern (stellv. Obermeister Zimmerer-Innung Rhein-Westerwald), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Markus Heckmann (Sauer Verkehrssicherung), Fabian Lanio (stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus), Kristina Janke-Bruch (Holzwerke van Roje GmbH & Co. KG), Holger Drees (Ortsbürgermeister Straßenhaus), Holger Kurz (Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, Neuwied), Sandra Köster (Vorständin Wir Westerwälder) Jörg Hohenadl (WFG Neuwied), Peggy Stüber (WiFo Rengsdorf-Waldbreitbach), Irmgard Schroer (Geschäftsführerin Naturpark Rhein-Westerwald), Gerhard Willms (Forstamt Dierdorf), Harald Berndt (Ortsbürgermeister Oberhonnefeld-Gierend). Foto: Myriam Hatzmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#