Informationsmesse des Landfrauenkreisverbandes Ahrweiler
Erstmaliger Messetag war ein voller Erfolg
Kreis Ahrweiler. Erstmals hatte der Landfrauenkreisverband Ahrweiler zu einer Informationsmesse mit einem vielfältigen Angebot von Ausstellern aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Mode aus dem gesamten Kreis Ahrweiler eingeladen. Entsprechend reisten die Messeteilnehmer aus dem gesamten Kreisgebiet nach Schuld an die Ahr, um in der renovierten Schützenhalle das Messeprogramm zu erleben.
Weit über 300 Besucher waren gekommen und überzeugten sich von der Vielfalt des Angebotes. An 25 Ständen herrschte Hochbetrieb: Die Heilpraktikerin gab Auskunft über ihre Behandlungsmethoden. Die Experten vom Zentrum für Gesundheit und Bewegung aus Ahrweiler vertraten die Themen Ayurveda-Ernährung und Yoga, Hörtests wurden durchgeführt, der Bereich Kosmetik und Wellness wurde repräsentiert. Die Konditormeisterin aus dem Brohltal präsentierte Hochzeitstorten und Cupcakes. Es gab eine reiche Auswahl an Accessoires für die Damen und kulinarische Spezialitäten angefangen beim heimischen Jäger, über Feinkost bis hin zum Cocktailmix. Gleich drei Modellen legte die Visagistin auf der Bühne ein passendes Make-up auf.
Bühnenprogramm begeisterte
Das Bühnenprogramm begeisterte mit Vorführungen. Höhepunkte waren der Mitmachkurs Yoga für alle sowie die Darbietung des Gesangvereins Mutscheid mit einem Lieder-Potpourri bekannter Melodien. Mit ca. 50 Sängerinnen und Sängern fanden sie kaum Platz auf der Bühne.
Die Landfrauenkreisvorsitzende Ingrid Strohe stellte die Initiative als eine besondere Maßnahme zur Stärkung der Region dar. Sie freute sich sichtlich über die sehr gute Resonanz. Ein wichtiges Anliegen der Landfrauen sei es, die regionalen Betriebe vor der Haustüre zu stärken und sich damit auch für den Erhalt der Infrastruktur auf dem Lande einzusetzen.
Anerkennende Grußworte konnte sie vom Hausherrn und Bürgermeister von Schuld, Helmut Lussi, vom Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau, Guido Nisius, und vom Vorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes, Franz-Josef Schäfer, entgegennehmen.
Die Präsidentin des Landesverbandes Rheinland-Nassau hatte es sich nicht nehmen lassen ebenfalls an der Veranstaltung teilzunehmen. In ihrem Grußwort lobte sie das besondere Engagement der Landfrauen und ermutigte zu einem „weiter so“.
Pressemitteilung des
Landfrauenkreisverbandes
Ahrweiler
V.re. Guido Nisius, Verbandsbürgermeister Adenau, Ingrid Strohe, Landfrauenvorsitzende, Rita Lanius-Heck, Präsidentin des Landfrauenlandesverbandes Rheinland-Nassau und Sigrid Hergarten, Klangschalentherapeutin.
