Allgemeine Berichte | 03.11.2017

THW-Jugend- Sinzig nimmt am Herbert-Müller-Rollstuhlbasketballturnier teil

Es ging um den Spaß am Sport

Die Ortsjugend des THW Sinzig nahm auf Einladung der Rollstuhl-Sportgemeinschaft Koblenz (RSG Koblenz) am jährlich stattfindenden RSG-Koblenz Cup teil. Foto: privat

Sinzig/Koblenz. Am Samstag, 28. Oktober, folgte die Ortsjugend des THW Sinzig einer Einladung der Rollstuhl-Sportgemeinschaft Koblenz (RSG Koblenz), am jährlich stattfindenden RSG-Koblenz Cup teilzunehmen. Hierbei ging es zum einen darum, Fußgängern zu zeigen, was es heißt im Rollstuhl Sport zu betreiben, zum anderen aber auch um den Spaß am Sport. In der dritten Auflage des Turniers trafen elf Mannschaften aufeinander. Darunter erstmalig auch die THW-Jugend-Sinzig. Acht Kinder und Jugendliche stellten sich der Herausforderung und waren mit vollem Elan dabei. Als jüngste und unerfahrenste Mannschaft belegte das THW-Team leider den letzten Platz. Trotz allem waren die Kinder bis zum Schluss mit großer Motivation dabei und wurden zwischenzeitlich in aussichtslosen Kämpfen von Profis aus andren Teams unterstützt. Zusätzlich wurden die Jungs von den eigenen Kameraden bis zum letzen Wurf lautstark angefeuert. Nach einem spannenden und anstrengenden Tag machte sich die THW-Jugend-Sinzig gegen 17 Uhr wieder auf den Heimweg. Im Gepäck bereits die Einladungen zum gemeinsamen Training mit der RSG Koblenz und zur Teilnahme am nächsten Turnier im Jahr 2018.

Pressemitteilung

THW, Ortsverband Sinzig

Die Ortsjugend des THW Sinzig nahm auf Einladung der Rollstuhl-Sportgemeinschaft Koblenz (RSG Koblenz) am jährlich stattfindenden RSG-Koblenz Cup teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderpreis wie vereinbart
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Imagenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal