Abschluss der zehnten Bad Neuenahrer „Krippenstraße“
„Es ist schön zu sehen, wie viele Interpretationen es gibt“
Kinder der Arche Noah und vom Blandine-Merten-Haus malten fantasievolle Bilder
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch die zehnte Auflage der Bad Neuenahrer „Krippenstraße“ kann als Erfolg verbucht werden. Insgesamt 44 Geschäfte und Einrichtungen waren beteiligt und präsentierten Krippen unterschiedlichster Art und Größe. Ob in Schaufenstern, Geschäften und Gaststätten, im Historischen Badehaus, an der Kreuzigungsgruppe am „Alter Markt“, im „Hemmessener Dom“ oder in der Willibrorduskirche – die Orte, an denen die Krippen besichtigt werden konnten, waren so vielseitig und abwechslungsreich wie die Krippen selbst.
Im Rahmen der offiziellen Abschlussveranstaltung in den Räumlichkeiten der Volksbank RheinAhrEifel eG dankte Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt Ahr/Brohltal, nicht nur den Kindern der Kindertagesstätten Arche Noah und Blandine-Merten-Haus, die mit ihren bunten und fantasievollen Krippenbildern die Besucher begeisterten, sondern auch Initiator Horst Felten, den Sponsoren sowie den Brüdern Josef und Franz-Rudolf Niethen, die erneut zahlreiche Krippen zur Verfügung stellten. „Es ist schön zu sehen, wie viele Interpretationen einer Krippe es gibt“, so Theisen, der die Kunstwerke der Kinder mit Präsenten belohnte.
Darüber hinaus gab es für beide Kindertagesstätten jeweils 200 Euro von der Kreissparkasse Ahrweiler und von der Volksbank RheinAhrEifel eG. Den Dankesworten schloss sich auch Krippenstraßen-Gründer Horst Felten an, der sich schon auf die in diesem Jahr anstehende elfte Krippenstraße freut.
Auch die große Krippe in den Räumlichkeiten der Volksbank faszinierte die Kinder.
