Allgemeine Berichte | 08.01.2019

Abschluss der zehnten Bad Neuenahrer „Krippenstraße“

„Es ist schön zu sehen, wie viele Interpretationen es gibt“

Kinder der Arche Noah und vom Blandine-Merten-Haus malten fantasievolle Bilder

Die Kinder der Kindertagesstätten Blandine-Merten-Haus und Arche Noah begeisterten mit ihren Gemälden und wurden mit einer Spende von jeweils 200 Euro für die Einrichtungen belohntDU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch die zehnte Auflage der Bad Neuenahrer „Krippenstraße“ kann als Erfolg verbucht werden. Insgesamt 44 Geschäfte und Einrichtungen waren beteiligt und präsentierten Krippen unterschiedlichster Art und Größe. Ob in Schaufenstern, Geschäften und Gaststätten, im Historischen Badehaus, an der Kreuzigungsgruppe am „Alter Markt“, im „Hemmessener Dom“ oder in der Willibrorduskirche – die Orte, an denen die Krippen besichtigt werden konnten, waren so vielseitig und abwechslungsreich wie die Krippen selbst.

Im Rahmen der offiziellen Abschlussveranstaltung in den Räumlichkeiten der Volksbank RheinAhrEifel eG dankte Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt Ahr/Brohltal, nicht nur den Kindern der Kindertagesstätten Arche Noah und Blandine-Merten-Haus, die mit ihren bunten und fantasievollen Krippenbildern die Besucher begeisterten, sondern auch Initiator Horst Felten, den Sponsoren sowie den Brüdern Josef und Franz-Rudolf Niethen, die erneut zahlreiche Krippen zur Verfügung stellten. „Es ist schön zu sehen, wie viele Interpretationen einer Krippe es gibt“, so Theisen, der die Kunstwerke der Kinder mit Präsenten belohnte.

Darüber hinaus gab es für beide Kindertagesstätten jeweils 200 Euro von der Kreissparkasse Ahrweiler und von der Volksbank RheinAhrEifel eG. Den Dankesworten schloss sich auch Krippenstraßen-Gründer Horst Felten an, der sich schon auf die in diesem Jahr anstehende elfte Krippenstraße freut.

Auch die große Krippe in den Räumlichkeiten der Volksbank faszinierte die Kinder.

Auch die große Krippe in den Räumlichkeiten der Volksbank faszinierte die Kinder.

Die Kinder der Kindertagesstätten Blandine-Merten-Haus und Arche Noah begeisterten mit ihren Gemälden und wurden mit einer Spende von jeweils 200 Euro für die Einrichtungen belohntFotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet