Allgemeine Berichte | 20.11.2017

-Anzeige-

„Es weihnachtet schwer“ in der Halle 129

Kabarett zum Festtagsstress von und mit Kai Kramosta kommt nach Mayen

Kai Kramostalädt ein zur philosophischenBetrachtung des alljährlichenBesinnlichkeits-Spektakels.Foto: Damir Susak

Mayen. Wenn wir Mitte August in den Supermärkten Lebkuchen und Spekulatius entdecken, dann wissen wir: Die sind dieses Jahr wieder verdammt spät dran! Die Vorweihnachtszeit beginnt, wenn sich der Winterspeck noch als Frühlingsrollen tarnt und der DJ wieder öfter nach „Lars Krismes“ gefragt wird. Den kompletten Wahnsinn rund um das schönste Fest das Jahres, das - ist es einmal da – nicht selten im Streit und Chaos endet, nimmt Nachwuchs-Comedian Kai Kramosta mächtig aufs Korn und wendet sich dabei der einen oder anderen tiefsinnigen Frage zu. Beispielsweise: Why Nachten? Kommt nicht jeden Tag einer auf die Welt, der sich für Gott hält? Oder: Warum fährt der Truck mit kühler Coca Cola nur im tiefsten Winter? War der Stern von Bethlehem das erste Navi? Die Antworten präsentiert der Radio- und Fernsehjournalist seinem Publikum, das sich auch zwei geballte Stunden Lachmuskel-Training freuen darf, in wechselnden Rollen mit breiter Selbstironie und bissigem Sprachwitz. Santa Clauss-Casting, Beleuchtungswut, Familienunfrieden und Einkaufsirrsinn werden am 12. Dezember ab 19 Uhr in Mayens Eventlocation „Halle 129“ Thema sein. Wer dabei sein möchte, während ein humoristisches Schwergewicht Skurrilitäten zu Lametta verarbeitet, kann sich jetzt schon Karten sichern bei Ticket Regional unter der Ticket – Hotline (06 51) 9 79 07 77 sowie an der Abendkasse. Veranstalter ist das „KulturNetzwerk Halle 129“: Volksbank Rhein – Ahr - Eifel e.G., RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH& Co.KG und „BLICK aktuell – die Heimatzeitung“ sowie die Eventlocation „Halle 129“.

Einen leichten Vorgeschmack verschafft der Trailer zum Programm auf YouTube!

Kai Kramosta lädt ein zur philosophischen Betrachtung des alljährlichen Besinnlichkeits-Spektakels. Foto: Damir Susak

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
quartalsweise Abrechnung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)