Eine Festivität im Seniorenzentrum St. Peter mit den Fantastischen Vier
Es wurde zum Frühschoppen aufgerufen
Mülheim-Kärlich. Seit Bestehen des Seniorenzentrums St. Peter sind die Fantastischen Vier bei Festivitäten, bei denen Live-Musik nicht fehlen sollte, sozusagen fester Bestandteil des Programms. Günther und Erwin Mallmann, Klaus Laube und Heinz Anheier, allesamt Musiker aus Mülheim und Kärlich, bereichern jetzt schon im zweiten Jahrzehnt die Veranstaltungen der Einrichtung mit ihrer Musik. Wer, wenn nicht sie, kennt noch die alten Lieder, die die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims früher gesungen haben und heute noch gerne singen? Die Gruppe musiziert ehrenamtlich. So rückten die Musiker auch an diesem Sonntag mit ihren Instrumenten in der Cafeteria des Seniorenzentrums an, in der um 10 Uhr zum Frühschoppen aufgerufen wurde. Viele Bewohnerinnen und Bewohner folgten dem Aufruf und die Anwesenden verbrachten einen kurzweiligen Vormittag, an dem alle viel Spaß hatten. Wie das für einen Frühschoppen üblich ist, wurden Getränke angeboten, was aber in dem Fall eher zur Nebensache tendierte. Renate Stein, die Initiatorin der Veranstaltung, kündigte ein Wunschkonzert an und jeder, der wollte, konnte sich ein Lied wünschen, das die Fantastischen Vier dann auf ihren Instrumenten umsetzten. Mitsingen, tanzen und schunkeln war unumgänglich. Die Stimmung hätte nicht besser sein können. Leider ist Hans Anheier seit einiger Zeit gesundheitsbedingt nur noch gedanklich bei den musikalischen Auftritten des Quartetts dabei. Aber dabei ist dabei, auch wenn es nur in Gedanken ist. Und deshalb bleiben es auch die Fantastischen Vier.
