Allgemeine Berichte | 23.10.2025

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Zu Beginn stellte der Vorsitzende fest, dass die Einladung form- und fristgerecht gemäß Satzung erfolgt war. Anschließend bedankte er sich bei allen Aktiven und Helfern der vergangenen Kampagne, insbesondere bei jenen, die hinter den Kulissen zum Erfolg des Vereins beitragen. Auch der Kinderprinzessin Lina Decker und ihren Eltern galt sein besonderer Dank.

In einer stillen Minute gedachten die Anwesenden der verstorbenen Vereinsmitglieder, besonders den im vergangen Jahr verstobenen Salvatore Parente und Ingrid Seiler. Zunächst berichtete der erste Vorsitzende von der zurückliegenden Kampagne und konnte ein durchweg positives Resümee ziehen, vor Allem dank dem engagierten Nachwuchs im Verein. Dieser trägt einen großen Beitrag zur aktuellen Mitgliederzahl von 257 Närrinnen und Narren im Verein bei. Anschließend trug die Schriftführerin Nadine Gilles ihren Jahresbericht vor und konnte ihrem Vorsprecher damit nur unterstützen. Die erfolgreichen Veranstaltungen im eigenen Ort und auch die zahlreichen Auftritte in umliegenden Dörfern befürworten das positive Fazit, das rückblickend gezogen werden kann.

Nach den Berichten des Vorsitzenden, der Schriftführerin und der Kassiererin Luisa Jung, die über eine solide Finanzlage informierte, ECV-Eschelbach ° Lindenstraße 32 ° 56412 Holler trugen die Kassenprüferinnen Selina Jung und Franziska Görg ihr Prüfergebnis vor. Sie bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und empfahlen die Entlastung des Vorstandes, die anschließend einstimmig erteilt wurde.

Bei der Wahl der Kassenprüfer wurde Franziska Görg für ein weiteres Jahr bestätigt. Neu in das Amt gewählt wurde Nico Gilles, ebenfalls einstimmig.

Vorsitzender Daubach gab anschließend einen Ausblick auf die kommenden Termine der Kampagne 2025/26. Die Termine für die Kampagne 2025/2026 stehen fest. Der Kartenvorverkauf für die beiden Gala-Kappensitzungen findet am Sonntag, den 18.01.26 ab 16.30 Uhr in der Waldbachhalle statt. Die beiden Galakappensitzungen starten jeweils am Samstag, den 31.01.26 und am 07.02.26 um 19.11 Uhr ebenfalls in der Narrhalla Waldbach. An Fastnachtsamstag den 14.02.26 ab 14.11 Uhr kommt dann der ECV Nachwuchs auf seiner Kinderkappensitzung zum Zuge. Auch hier versprechen die Organisatoren wieder ein abwechslungsreiches Programm. Der Große Rosenmontagszug stellt sich traditionell wieder am 16.02.26 um 14.11 Uhr auf und zieht durch die Straßen von Eschelbach. Anschließend trifft man sich in der Narrhalla Waldbach zum närrischen Treiben.

Nähere Infos erhält man auch unter www.ecv-eschelbach.com Ein besonderer Höhepunkt wirft bereits seine Schatten voraus: Das große Jubiläumsfest „6 × 11 Jahre ECV“ soll am Wochenende des 19. und 20. Juni 2027 gefeiert werden.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ regte Sabine Jung mehr Verlässlichkeit bei Anmeldungen zu Vereinsausflügen an. Niklas Zöller schlug die Anschaffung einer Vereinsfahne mit Logo vor, die an Karnevalstagen gehisst werden könnte. Zudem wurde eine Überarbeitung der Regelungen zu Mitgliedsjahren, Ehrungen und Ehrenmitgliedschaften angeregt. Die angesprochenen Punkte werden im Vorstand weiter besprochen und ausgearbeitet.

Eine Anfrage des Männergesangvereins (MGV) Eschelbach zur gemeinsamen Ausrichtung der 1.-Mai-Feier am Kuckucksberg wurde diskutiert. Eine weitere Abstimmung mit dem MGV soll folgen. Zum Abschluss dankte Thilo Daubach allen Anwesenden für ihr Engagement und schloss die Versammlung um 21:50 Uhr mit einem dreifach donnernden „Helau!“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung